Hebesatz der Bezirksumlage der Niedrigste in Bayern
Haushaltsentwurf 2021 umfasst rund 454 Millionen Euro
Kostenzuschüssen in Höhe von 14,5 Mio. Euro zugestimmt
In der Bezirkstagssitzung wurden wichtige Punkte im Bereich der Gesundheit und der Kultur beschlossen
Neubau bietet Platz für 58 neue Arbeitsplätze
Einweihung des Neubaus an der Cottenbacher Straße
R.I.O.! Rock in Oberfranken startet in eine neue Runde
Die Bands können sich ab dem 09.11.2020 bis zum 31.01.2021 bewerben
Projektabschluss des Heilkräutergartens am Museum
Zusammenarbeit zwischen dem P-Seminar "MuseumsHeilkräuterGarten" und dem Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Keine Haus Marteau-Konzerte im November
Aufgrund der Corona-Maßnahmen können keine Konzerte stattfinden
Weihnachtliche Geschenkideen aus der Kultur- und Heimatpflege
Große Auswahl an besonderen Weihnachtsgeschenken
Karpfenteichwirtschaft unter erschwerten Bedingungen
Die Fischereifachberatung informiert über die Vorgehensweisen während der aktuellen Situation
Der Bezirk Oberfranken ist weiterhin für Sie da
Besuche erfolgen nur nach Terminvereinbarung
"Ferienprogramm to go" im Museum
Das Herbstferienprogramm im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte findet anders als geplant statt
Neue Räume für die Jugendtherapie
Einweihung der Kinder- und Jugendpsychiatrie- und -psychotherapie
Vereinbarung für Aufbau und Betrieb der Krisendienste
Staatsministerin Melanie Huml und die Bezirkstagspräsidenten unterzeichnen die Kostenerstattungsvereinbarungen
38 Jahre Kursbetrieb in der Künstlervilla
Am 22.10 begann vor 38 Jahren in Haus Marteau der Kursbetrieb
Enge Zusammenarbeit zwischen Haus Marteau und Stadt Lichtenberg
Im Gespräch wurden neue Ansatzpunkte herausgearbeitet