Umstrukturierungen in Kutzenberg
Am Obermain und der Region Bamberg soll es zu einer verstärkten Kooperation von Klinikträgern kommen.
Violinwettbewerb in Haus Marteau
Mit einem Teilnehmerrekord startet der Internationale Henri-Marteau-Violinwettbewerb in seine sechste Auflage.
Jugendsymphonieorchester geht auf Tour
Wir sprachen mit dem Dirigenten des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken Till Fabian Weser über die Tour 2017
Vorbildliche Betreuung junger Ausländer
Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler besucht vorbildliche Einrichtung für unbegleitete Ausländer in Creußen.
Frieren Fische eigentlich?
Fischereirat Dr. Thomas Speierl gibt Antworten darauf, ob Fische bei den strengen Temperaturen auch frieren.
Abschied von Dr. Klaus Leipziger
Nach fast 40 Jahren am Bezirkskrankenhaus Bayreuth wurde Dr. Klaus Leipziger verabschiedet.
Thomas Kallert neuer Ärztlicher Direktor
Prof. Thomas Kallert ist neuer Ärztlicher Direktor der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken.
Neue Station für kranke Kinder
Am BKH Bayreuth wurde vor kurzem die dritte Station der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Betrieb genommen.
Neue künstlerische Leitung in Haus Marteau
Professor Christoph Adt ist der neue künstlerische Leiter von Haus Marteau.
Bezirk fordert mehr Geld vom Freistaat
Der Bezirkstag beschloss bei zwei Gegenstimmen einen neuen Rekordhaushalt.
Marteau auf CD
Unter dem Titel „Henri Marteau - Entdeckung eines Romantikers“ erscheint eine hörenswerte Klassik-CD.
Etappenziel erreicht
Richtfest am 20-Millionen-Euro-Neubau am Bezirkskrankenhaus Bayreuth.
Haushaltsentwurf eingebracht
Trotz enorm gestiegener Ausgaben soll der Hebesatz der Bezirksumlage in Oberfranken stabil bleiben.
Diskussion auf Augenhöhe
Informationsaustausch in Sachen Bibermanagement in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Bayreuth.
Treffen mit Patientenfürsprecherinnen
Die Patientenfürsprecherinnen bekleiden ein sehr wichtiges Amt, wie beim alljährlichen Austausch betont wurde.