Familienfest des Bezirks
erneut ein voller Erfolg

Auch bei der vierten Auflage des großen Tags der offenen Tür mit Familienfest des Bezirks in Bayreuth strahlte wieder die Sonne. Trotz der sommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche kleine und große Besucher in die Landwirtschaftlichen Lehranstalten und vergnügten sich an den über 30 Spiel – und Mitmachstationen. Das Softeis für die Abkühlung zwischendurch gab es auch in diesem Jahr gratis.
„Wir sind wieder überwältigt von dem Zuspruch der Menschen, ich habe viele glückliche Kinder und Eltern gesehen und das ist ja das Ziel, das wir mit diesem Tag der offenen Tür mit Familienfest erreichen wollen“, zieht Bezirkstagspräsident Henry Schramm am Ende eines ereignisreichen Tages Bilanz. Um 11 Uhr eröffnete er offiziell das Fest und verfolgte dann den ganzen Tag über bis 17 Uhr das bunte Treiben auf dem Gelände. Bei seinem Rundgang machte er an verschiedenen Ständen und Attraktionen Halt. Er dankte allen für ihr Mitmachen und freute sich über die Vielfalt der Attraktionen.
Die meisten Besucher nutzten den Vormittag und die noch angenehmen Temperaturen für einen Besuch. Hüpfburgen, der Traktorparcours, das Karussell oder die Bastel- und Mitmachangebote wurden rege genutzt. Im Stall bei den Kühen war es angenehm schattig. Viele Kinder wagten sich an die großen aber sanftmütigen Tiere heran, um sie zu streicheln und ausgiebig zu füttern. Ebenso gut angenommen wurde das Ponyreiten des Pferdeparadieses Sanspareil in der großen Bodenhalle. Hier konnten die Kinder auch etwas über die Tiere lernen: in der Ponyschule gab es interessante Infos von den Pferdeexperten.
Gewohnt familienfreundliche Preise bei den Essens- und Getränkeständen machten das Angebot rund. Die Landfrauen hatten eine beeindruckende Kuchenauswahl auf die Beine gestellt.
„Das Konzept unserer Veranstaltung geht auf“, ist sich Bezirkstagspräsident Henry Schramm sicher, der auch im kommenden Jahr wieder ein Fest in Aussicht stellt – wenn der Bezirkstag dem zustimmt.
Er dankte den unzähligen Helfern, die den ganzen Tag über sowie in der Vor- und Nachbereitung im Einsatz waren. „Ein solches Fest lebt von Zusammenhalt und Engagement – deshalb ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, Helfer, Vereine und Verbände, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!“
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt