Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 18. Juni 2024

Konzert: Gaststar aus Wien

in Haus Marteau

Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier

Eine junge Dame im schwarzen Kleid sitzt an einem Flügel und spielt darauf. Sie ist nur im Ausschnitt zu sehen.
Die Meisterschülerinnen und Meisterschüler von Prof. Arbo Valdma geben ein Abschlusskonzert. (Foto: Frank Wunderatsch)

Nach einem Meisterkurs in einem Abschlusskonzert zu spielen, ist für die Teilnehmenden in Haus Marteau eine tolle Abrundung des Kurses, so auch in dieser Woche für den Meisterkurs für Klavier. Prof. Arbo Valdma begrüßt zu seinem Kurs neben Pianisten aus Deutschland, Österreich und Irland auch eine frühere Schülerin: Prof. Nataša Veljković unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und wird aus Verbundenheit zu ihrem „musikalischen Vater“ Arbo Valdma in Haus Marteau als Ehrengast auftreten. Beginn ist am Donnerstag, 20. Juni um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau.

Die vielfach preisgekrönte Pianistin, die in ganz Europa mit renommierten Orchestern auftritt, wird im Konzertsaal von Haus Marteau Werke der kroatischen Komponistin Gräfin Dora Pejacevic („Blütenwirbel“ op. 45 und Klavierstücke aus „Blumenleben“ op.19) spielen. „Uneingeschränkt empfehlenswert“, beteuert ihr einstiger Lehrer. Daneben werden Arbo Valdmas jetzige Schülerinnen und Schüler des Meisterkurses berühmte Klavierwerke vortragen, unter anderem von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Kapustin.

Bezirkstagspräsident Henry Schramm lädt zu diesem außergewöhnlichen Konzert in den Konzertsaal unter Tage ein. „Wie schön, wenn sich die heute berühmte einstige Schülerin mit einem Gastauftritt bei ihrem Lehrer bedankt!“ Einige Konzertkarten gibt es noch online unter https://haus-marteau.de/event/abschlusskonzert-klavier-kurs-valdma/. Restkarten können wie immer am Konzerttag ab 16 Uhr telefonisch reserviert werden (09288 6495). Abendkasse ab 17 Uhr.

Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier von Prof. Arbo Valdma

am Donnerstag, 20. Juni 2024 um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg

Karten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Schwerbehinderung). Eine verbindliche Kartenreservierung unter https://haus-marteau.de/event/abschlusskonzert-klavier-kurs-valdma/ ist erforderlich.

Restkarten ab 16 Uhr unter 09288 6495. Freie Platzwahl.

Weitere Informationen unter www.haus-marteau.de


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt