Mitmachen, Toben,
Spaß haben
An diesem Sonntag, den 23. Juni, sind die Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken in Bayreuth fest in Kinderhand. Im Hintergrund laufen die letzten Vorbereitungen für das große Familienfest mit Tag der offenen Tür. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein bunt gemischtes Programm – vom Trettraktorführerschein bis hin zur Märchenerzählerin, vom Kletterturm und mehreren Hüpfburgen bis hin zum großen Sandhaufen zum Buddeln.
„Kinder und Familien sind das Wertvollste, was wir haben!“, bekräftigt Bezirkstagspräsident Henry Schramm. „Wir laden sie deshalb auch in diesem Jahr wieder zu einem schönen und aufregenden Tag in unsere Landwirtschaftlichen Lehranstalten ein“, so Schramm. Über 30 kostenlose Mitmach- und Spielstationen stehen für die Besucherinnen und Besucher auf dem großen Gelände bereit. Essen und Getränke gibt es – wie auch in den vergangenen Jahren – zu besonders familienfreundlichen Preisen, Eis, Popcorn und Zuckerwatte sogar gratis.
Viele Angebote haben einen direkten Bezug zur Landwirtschaft und Tieren. In den Ställen der Landwirtschaftlichen Lehranstalten können Kühe gefüttert werden, die Landfrauen sind mit einer Milchaktion vor Ort und verteilen Milchprodukte. „Die Kinder können spielerisch etwas über Tiere, Natur und Umweltschutz lernen“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Vor allem ging es ihm mit der Ausrichtung des Festes jedoch darum, Familien gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen.
Deshalb dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Feuerwehr, THW und die Polizei geben Einblicke in ihre Arbeit und bringen Kinderaugen zum Strahlen. In der überdachten Bodenhalle können die Kids auf den Ponys des Pferdeparadies Sanspareil eine Runde drehen. Um 14, 15 und 16 Uhr nimmt Märchenerzählerin Fiona Ahlborn die Kinder mit auf eine phantastische Reise.
Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt – alle gastronomischen Angebote sind diesmal zentral und nah beieinander aufgebaut, drum herum gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten.
Parkmöglichkeiten stehen vor allem auf der großen Wiese hinter dem Festgelände (Zufahrt von der Jakobstraße), aber auch in der Adolf-Wächter-Straße am Lidl und an der Tierzuchtklause zur Verfügung.
Informationen zu allen Angeboten und Parkmöglichkeiten gibt es unter www.bezirk-oberfranken.de/familienfest.
Bezirkstagspräsident Schramm bedankt sich schon jetzt bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beitragen. „Ohne die tatkräftige Unterstützung von allen Seiten könnte der Bezirk Oberfranken dieses große Fest nicht stemmen!“, so Schramm.
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt