Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 18. Februar 2025

Orchester-Erlebnis für

Jugendliche in den Osterferien

Anmeldung für das Jugendsymphonieorchester Oberfranken noch bis zum 28. Februar möglich

Ein Herr im schwarzen Anzug steht vor einem Orchester und dirigiert.
Seit 1984 formiert sich das Jugendsymphonieorchester Oberfranken jährlich neu mit jungen, vielversprechenden Instrumentalisten aus Oberfranken. (Foto: Frank Wunderatsch)

Das Jugendsymphonieorchester Oberfranken hat schon für manche Jungmusiker die Weichen für ein Leben als Berufsmusiker gestellt. Das Konzept des Orchesterkurses von Haus Marteau, der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken: Hochtalentierte junge Musiker proben eine Woche lang anspruchsvolle symphonische Werke und begeistern am Osterwochenende mit einer kleinen Konzerttournee. Die Bewerbungsfrist für das Projekt läuft bald ab, bis zum 28. Februar sind noch Bewerbungen möglich über die Webseite www.jso-oberfranken.de

Derzeit werden noch junge Cellisten sowie Bratschisten gesucht. Die Voraussetzungen zur Teilnahme erläutert Bezirkstagspräsident Henry Schramm: „Die Jugendlichen sollten ein Instrument sehr gut spielen können, sie sollten zwischen 14 und 25 Jahre alt sein und Lust haben auf eine anspruchsvolle und gleichzeitig sehr bereichernde Woche mit klassischer Musik.“

Ostern wird für die Teilnehmenden zum Konzertwochenende: Auftritte werden am Karsamstag in Naila, am Ostersonntag in Rödental und am Ostermontag in Bamberg stattfinden. Das Konzertprogramm umfasst das Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 von Mendelssohn Bartholdy und zwei Werke von Tschaikowsky: Auszüge aus der Nussknacker-Suite sowie die Sinfonie Nr. 6 h-Moll. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.

Dirigent und Leiter der Probenwoche ist abermals Till Fabian Weser, der sich schon sehr auf die Arbeitsphase im Schullandheim Pottenstein und die folgenden Konzerte freut: „Es ist jedes Mal eine Freude und geradezu eine Überraschung, wie steil die 'Lernkurve' vom ersten Probentag bis zum Abschlusskonzert bei den Jugendlichen verläuft. Ein gelebtes Beispiel von inspirierender Motivation – das schafft Musik, Orchestermusik. Es gibt nur Gewinner!“


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt