Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 09. Mai 2023

Singading - großes

Kindermusikfest in Wunsiedel

Am Internationalen Museumstag, 21. Mai, geht es im Fichtelgebirgsmuseum hoch her

Ein Mädchen mit einer Gitarre steht vor einem Mikrofon und singt, der Mund steht weit offen
Zum ersten Mal wird es am 21. Mai im Fichtelgebirgsmuseum das oberfränkische Kindermusikfest Singading geben. (Foto: Fichtelgebirgsmuseum)

Laut, bunt, geräuschvoll – im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel geht es am 21. Mai - am Internationalen Museumstag - hoch her. Erstmals veranstaltet die KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken gemeinsam mit dem Zweckverband der Fichtelgebirgsmuseen und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. das große oberfränkische Kindermusikfest „Singading“.

Singen, Musizieren, Tanzen und Theater – all das steht auf dem Programm des ersten oberfränkischen Kindermusikfestes. „Unsere Aufgabe ist die Kultur- und Heimatpflege“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm im Vorfeld. „Wir sehen darin aber nicht nur den Auftrag, Kultur im Museum zu bewahren, sondern auch unsere oberfränkische Heimat lebendig zu gestalten, und wo ist mehr Leben als bei Kindern und Musik?“.

Die Verantwortlichen haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt:  Es ist allerhand geboten von Puppentheater, über Kinderkonzerte und Aktionsprogramme zum Mitmachen für alle Generationen. Dr. Döblingers Kasperltheater unterhält mit der „Stinkprinzessin“, Boxgalopp gibt in ihrem Konzert die besten Kinderlieder aus dem Projekt Hobadihö zum Besten. Die fröhliche Kinderbühne rund um Siggi Michl überzeugt mit Tiri Li und Bumbatschbeng. Auch die Musikschule Wunsiedel lädt zum Ausprobieren von Instrumenten und zum Mitmachen ein, ein kleiner Ballettschnupperkurs ist ebenfalls dabei. David Saam liest „Sams Geschichten“ von Paul Maar.

Die Volksmusikberaterinnen des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. aus Oberfranken, Carolin Pruy-Popp, und aus der Oberpfalz, Simone Lautenschlager, laden zusammen mit dem stellvertretenden Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz, Florian Schwemin, zu Sing- und Tanzkurzen zum Mitmachen ein. Res Richter macht ordentlich Action mit den Boomwhackers und jeder der möchte darf mitmachen.

Die Lernwerkstatt des Museums für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth und das Fichtelgebirgsmuseum bieten verschiedene Bastelaktionen an. Durch den Tag begleitet Sybille Friz als Zuckerfee im Duo mit Wolfgang Riess. Der Töpfer zeigt sein Können und es gibt Kinderschminken im historischen Friseursalon.

Auch für das leibliche Wohl ist mit Foodtruck, Museumscafé und Getränkeausschank bestens gesorgt.

Das erste oberfränkische Kindermusikfest „Singading“ beginnt um 11 Uhr im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel und endet gegen 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt