Gefragte Gesangspädagogin

Professorin Charlotte Lehmann ist ein gern gesehener Gast der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, Haus Marteau. Aufgrund der großen Resonanz auf ihre Meisterkurse kommt Charlotte Lehmann bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Oberfranken. Diesmal zusammen mit dem früheren Coburger Generalmusikdirektor Christian Fröhlich zum Orientierungskurs für junge Sängerinnen und Sänger. Am kommenden Freitag, 14. Juni ist sie zusammen mit ihrem Kurs bereits zur Matinee um 11 Uhr im Großen Kurhaussaal von Bad Steben zu hören.
„Wenn eine Persönlichkeit wie Charlotte Lehmann immer wieder gerne in unsere Internationale Musikbegegnungsstätte kommt, spricht das für unsere hervorragenden Kursbedingungen“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Eine weitere Bestätigung für das attraktive Kursangebot und die hohe Qualität der Referenten sieht Schramm in der Tatsache, dass sich immer wieder ambitionierte Studenten nicht nur aus Deutschland für die Kurse in Haus Marteau interessieren. „Haus Marteau genießt in der Musikwelt einen exzellenten Ruf“, weiß Prof. Christoph Adt, künstlerischer Leiter von Haus Marteau.
Weltbekannte Konzertsängerin
Meisterkursleiterin Charlotte Lehmann war bis in die 1980er Jahre hinein vor allem als Konzertsängerin weltweit bekannt geworden. Für ihre Interpretation von Liedern von Claude Debussy und Arnold Schönberg beim Label EMI wurde sie 1982 mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Schon während ihrer aktiven Zeit unterrichtete sie ab 1972 als Gesangslehrerin an der Musikhochschule Hannover und ab 1988 als ordentliche Professorin für Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg. Zu ihren prominentesten Schülern zählen der Bariton Thomas Quasthoff und die Mezzosopranistin Lioba Braun. Charlotte Lehmann war außerdem von 1994 bis 2000 Präsidentin des Bundes deutscher Gesangslehrer.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt