
Die Notenhandschrift des Heinrich Nicol Philipp
106 Stücke ausgewählt in einem einstimmigen Satz
Beschreibung
Das Notenbuch des Heinrich Nicol Philipp hat eine 200-jährige Geschichte. Es signiert zu Seibis, den 30. Junius 1784, zu einer Zeit, als Mozart noch lebte. Ähnlich einer alten Chronik kann dieses Notenbuch vieles erzählen; zwar nicht in Wort und Schrift, aber dafür mit der wohlklingenden Sprache der Musik
Ähnliche Publikationen
Edgar Krapp (Organ) & Ingolf Turban (Violin)
Works from Marteau, Wolfrum, Reger, Höller
Erscheinungsjahr: 2022
Audio-CD
10 Stücke
Henri Marteau - Entdeckung eines Romantikers VOL. 5
Erscheinungsjahr: 2021
2 Audio-CDs
24 Capricen op. 25 für Violine und Klavier
Bodenständig
Kleine oberfränkische Blaskapellen
Erscheinungsjahr: 2019
Audio-CD
32 Stücke