Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Landwirtschaft
| 07. September 2023

Richtfest für neue

Mehrzweckhalle

Landwirtschaftliche Lehranstalten in Bayreuth wachsen weiter

Acht Männer stehen vor einer aus Holzbalken errichteten Halle, auf der oben ein Richtbaum steht
Beim Richtfest erläutert der Leiter der LLA, Sebastian Thiem (2.v.li.) den Ehrengästen die Nutzung der neuen Halle. (Foto: Sabine Heid)

Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken in Bayreuth sind eine moderne Bildungseinrichtung für Landwirte und Gärtner - und sie entwickeln sich kontinuierlich weiter. Nun wurde Richtfest für eine neue Mehrzweckhalle gefeiert. Ein weiteres Stall-Gebäude wird noch in diesem Jahr in Angriff genommen.

Die neue, rund 900 Quadratmeter große Halle mit einem vier Meter herausragenden Dachüberstand dient unter anderem als Heu- und Getreidelager sowie in Teilen als zusätzliche Lager- und Abstellfläche für Maschinen und Material. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Florian Wiedemann, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger sowie die Bezirksräte Dr. Stefan Specht, Stefan Frühbeißer, Holger Grießhammer und Thomas Nagel waren zum Richtfest in die Adolf-Wächter-Straße gekommen. Bezirkstagspräsident Henry Schramm bedankte sich für die gute Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Bayreuth und für die Unterstützung des Bezirkstags, der die Weiterentwicklung der Landwirtschaftlichen Lehranstalten einstimmig unterstützt. „Wir investieren kontinuierlich in die unsere Bildungseinrichtung, um ein moderner und innovativer Ideengeber und Kooperationspartner zu sein“, so Schramm.

Die Baukosten für die neue Mehrzweckhalle belaufen sich auf etwa 850.000 Euro. In engem Zusammenhang mit der Mehrzweckhalle wurde im vergangenen Herbst im Bezirkstag auch der Grundsatzbeschluss für die Errichtung eines zusätzlichen Stallgebäudes getroffen. Die Bauplanung soll noch 2023 begonnen werden. „Mit den aktuellen Maßnahmen stärken wir vor allem die Tierhaltung, die für uns eine große Bedeutung hat“, so der Leiter der Landwirtschaftlichen Lehranstalten, Sebastian Thiem. Derzeit leben im Bezirkslehrgut eine Mutterkuhherde, Hühner und eine Herde Schafe der Rasse „Coburger Fuchs“. In den Wintermonaten sind die Schafe in einem Provisorium untergebracht, in dem es keine Möglichkeit gibt, die Tiere auch einmal zu trennen. Dies soll im neuen Stallgebäude ermöglicht werden. Auch Schweine sollen dann wieder in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten einziehen und vielleicht sogar ein paar Alpakas.

Bezirkstagspräsident Henry Schramm bedankte sich bei allen Beteiligten für den bisher reibungslos verlaufenden Bau der Mehrzweckhalle, darunter die ausführenden Firmen Lauterbach Tiefbau GmbH und Rudolf Hörmann GmbH & Co KG. Sein besonderer Dank ging an Lydia Kartmann, die Leiterin der Stabsstelle Bauen beim Bezirk, die mit ihrem Team das Projekt betreut sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Lehranstalten.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt