
Standort
Bezirk Oberfranken
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Straße 17
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 7846-1430
Fax: 0921 7846-91430
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
Der Bezirk Oberfranken wird in diesem Projekt pilothaft zusammen mit Schulklassen aus dem Landkreis Bayreuth anhand der Objekte im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth zeitgemäße museumspädagogische Module entwickeln, die auch auf kleinere Museen im Landkreis übertragbar sind.
Mit dem innovativen Einzel-Projekt wird die Sammlung des Museums für bäuerliche Arbeitsgeräte wieder von ihrer Entstehungsgeschichte her betrachtet, neu strukturiert und explizit für Schülerinnen und Schüler genutzt. Anhand unterschiedlicher Themenschwerpunkte, wie z. B. der Anlage eines Kräutergartens oder der Konzeption von Projekttagen, werden museumspädagogische Module exemplarisch mit Schülern und Lehrkräften des Landkreises Bayreuth entwickelt und erprobt, wobei die Einbindung der museumspädagogischen Module in den Lehrplan einen Schwerpunkt darstellt. Somit soll zum einen die Partnerschaft von Museum und Schule gefördert werden, zum anderen werden aber auch Vereine, Handwerker und Museen der Region als Partner die Möglichkeit bekommen, sich in das Projekt einzubringen, um die regionale Identität zu stärken.
Die Ergebnisse des Projekts werden als Leitfäden an die Museen im Landkreis Bayreuth weitergegeben, damit diese unmittelbar von den Erkenntnissen aus den entstandenen Vermittlungsprogrammen profitieren und diese individuell umsetzen können.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2020.
Ihre Ansprechpartner
Bezirk Oberfranken
Kultur- und Heimatpflege
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Straße 17
95447 Bayreuth
wissenschaftl. Mitarbeiter
Johannes Kempf
Zimmer:
Telefon: 0921 7846-1436
Fax: 0921 7846-41436
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
Tina Miehe
Zimmer:
Telefon: 0921 7846-1437
Fax: 0921 7846-41437
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt