Sonderausstellung: Nur zur Zierde? Über die Bedeutung und Geschichte des Stickens
Eine Ausstellung des Bauernmuseums Bamberger Land und der Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken vom 08.04. bis zum 01.11.2022.
Sticken ist eine der ältesten Dekortechniken und wurde auf der ganzen Welt ausgeübt, um Dingen eine besondere Bedeutung zu verleihen. Stickereien zieren die Gewänder von Priestern und Herrschern, erzählen Geschichten und begleiten die Menschen durch alle wichtigen Stationen des Lebens.
Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Stickereien aus fränkischen Museen und Sammlungen vom 17. Jahrhundert bis heute. Das Spektrum ist groß: bestickte Kleidung des Rokokos und der 1920er Jahre, Trachten und festliche Haustextilien aus Franken, Hessen und der Türkei sowie Stickmustertücher, gestickte Sprüche und viele andere Zeugnisse textiler Handarbeit früherer Zeiten.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt