
Grenzenloses Museum - Grenzüberschreitungen im vereinten Europa
von Gesa Büchert, Günter Dippold, Harald Ehm, Nina Gorgus, Christina Hahn, Klemens Kruse, Elke Mahler, Franziska Nentwig, Astrid Pellengahr, Kerstin Poehls, Wilhelm Siemen, Wolfgang Stäbler192 Seiten
Fest gebunden: 14 x 22 cm
ISBN: 978-3-941065-14-7
Beschreibung
Vorträge einer Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung vom 28. bis 30. Juli 2014 in Kloster Banz.
Enthält 11 Beiträge.
Inhaltsverzeichnis
Günter Dippold
Die Grenzen des Museums
Wolfgang Stäbler
Vom Wesen der Grenzmuseen
Gesa Büchert und Elke Mahler
Schule überschreitet Grenzen
Klemens Kruse
Museen ohne Grenzen für alle – Inklusion im Museum
Christina Hahn
Open Access für Museen
Astrid Pellengahr
Vom Zweck und Nutzen grenzüberschreitender Tagungen
Wilhelm Siemen
Europäische Projekte am Porzellanikon
Harald Ehm
EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern e. V.
Nina Gorgus
Stadtmuseen in der Gegenwart gestalten
Kerstin Poehls
Europa ausstellen – Europa musealisieren
Franziska Nentwig
25 Jahre Mauerfall: Stadt ohne Grenzen – Stadtmuseum ohne Grenzen?
Ähnliche Publikationen
Konzertgutschein
Meisterkonzert in Haus Marteau
von Bezirk Oberfranken
Erscheinungsjahr: 2022
Der Gutschein gilt für die Auftaktkonzerte der Dozentinnen und Dozenten oder für die Meisterkonzerte mit Stars der internationalen Klassikszene.
Konzertgutschein
Abschlusskonzert in Haus Marteau
von Bezirk Oberfranken
Erscheinungsjahr: 2022
Der Gutschein gilt für die Abschlusskonzerte der Meisterschülerinnen und Meisterschüler.
Edgar Krapp (Organ) & Ingolf Turban (Violin)
Works from Marteau, Wolfrum, Reger, Höller
Erscheinungsjahr: 2022
Audio-CD
10 Stücke