Infonachmittag: Wenn das Leben an Farbe verliert

Die Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter des Bezirks Oberfranken veranstaltet in Kooperation mit den mittel – und unterfränkischen Stellen am 15. März in Schlüsselfeld unter dem Motto „Wenn das Leben an Farbe verliert“ einen Infonachmittag zu Depressionen im Alter.
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und können die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Insbesondere bei älteren Menschen wird die Erkrankung oft nicht erkannt und bleibt daher häufig unbehandelt. Ihre typischen Anzeichen wie Schwermut, Rückzug aus dem sozialen Leben und Interessenverlust werden häufig als normale Begleiterscheinungen des Alters abgetan.
„Psychische Erkrankungen im Alter können jeden treffen, man sollte sich nicht davor scheuen, Hilfe zu suchen und anzunehmen“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm.
Um Betroffenen, Angehörigen und allen Interessierten einen hilfreichen Umgang mit der Erkrankung zu ermöglichen, bieten die gerontopsychiatrischen Koordinationsstellen für die Bezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken am Mittwoch, 15. März 2023, einen kostenlosen Infonachmittag in Schlüsselfeld an.
Veranstaltungsort ist die Zehntscheune, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld.
Von 14.00 bis 17.00 Uhr werden Experten und Expertinnen zum Krankheitsbild und den Möglichkeiten der Beratung sowie der Selbsthilfe referieren und auf Fragen eingehen.
Kostenlose Anmeldung
Darüber hinaus informieren die Mitarbeiterinnen der gerontopsychiatrischen Koordinationsstellen über entsprechende Hilfsangebote. Es wird um Anmeldung gebeten, entweder online unter https://eveeno.com/244500109 oder über die Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter, Tel.: 09281 / 140 12 11, Mail: alexandra.pape@diakonie-hochfranken.de.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt