
Standort
Bezirk Oberfranken
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Straße 17
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 7846-1430
Fax: 0921 7846-91430
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
In den Sommerferien bietet die Lernwerkstatt wieder zahlreiche Aktionen zum Mitmachen an.
Sommerferienprogramm
31. Juli bis 11. September 2023 (Ferienprogramm nicht durchgängig)
In den großen Ferien geht es wieder rund bei uns in der Lernwerkstatt. Wir haben uns ganz tolle Aktionen ausgedacht, die wir mit euch gemeinsam im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth und im Museum Hummelstube in Hummeltal ausprobieren wollen!
Unsere Ferien-Workshops sind kostenfrei und für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren geeignet. Es können einzelne Tage oder komplette Wochen gebucht werden. Da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, bitte gleich anmelden!
Um das Mitbringen von Brotzeit, Getränk und wetterfester Kleidung wird gebeten.
Anmeldung unter 0921 7846-1437 oder -1436.
Naturforscherwoche: 31. Juli – 3. August
In der ersten Sommerferienwoche wird unsere grüne Umgebung erforscht, indem wir spannende Experimente durchführen, die Natur unter dem Mikroskop betrachten, ein Pflanzenmemory erstellen oder die Wirkung heimischer Heilkräuter kennenlernen.
Naturfarben und Stoffideen: 7. August – 10 August
Die zweite Ferienwoche gibt einen Einblick in die färbende Kraft von Pflanzen und wie man diese für die eigenen Kreativprojekte und tolle Upcycling-Ideen nutzen kann.
Zunderschwamm und Steinzeitküche: 28. August – 31. August
In dieser Woche sind eure Outdoor-Kenntnisse gefragt wenn wir zusammen Feuer machen und kochen! Zusätzlich wird an einem Termin unser Haus- und Hofschmied Philipp euch Rede und Antwort stehen.
Workshop-Woche im Museum Hummelstube in Hummeltal: 4. September – 7. September
Die letzte Sommerferienwoche verbringen wir im Museum Hummelstube in Hummeltal. Dort finden verschiedene Kreativ-Workshops und auch ein kleiner gesunder Kochkurs statt.
Offenes Familienprogramm in den Sommerferien: 4./ 11. August und 1./ 8. September
Jeweils am Freitag kann die ganze Familie mit Kind und Kegel unsere Ausstellung erkunden und anhand einer spannenden Museumsrallye geheimnisvolle Exponate und interessante Geschichten entdecken. Nach der Museumstour besteht die Möglichkeit für einen kleinen kreativen Familienworkshop. Ohne Anmeldung und Altersbegrenzung!
Kostenfrei!
Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, deshalb bitte gleich anmelden!
Buchung unter 0921 7846-1437 oder -1436
Lernwerkstatt
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Str. 17, 95447 Bayreuth
Ihre Ansprechpartner
Bezirk Oberfranken
Kultur- und Heimatpflege
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Straße 17
95447 Bayreuth
wissenschaftl. Mitarbeiter
Johannes Kempf
Zimmer:
Telefon: 0921 7846-1436
Fax: 0921 7846-41436
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
Tina Miehe
Zimmer:
Telefon: 0921 7846-1437
Fax: 0921 7846-41437
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
Alle Termine in der Übersicht
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
31. Juli|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Naturexperimente
Wir entdecken die Artenvielfalt vor unserer Haustür, erkunden die Insektenweide und machen spannende Natur-Experimente, die euch zum Staunen bringen.…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
01. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Unter der Lupe
Diesmal dürft ihr die Welt der Mikroskopie kennenlernen. Mit Lupe und Mikroskop kann man faszinierende Details entdecken – kleine Käfer werden zu…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
02. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Pflanzenmemory
Es gibt so viele unterschiedliche heimische Kräuter, Blumen, Gräser, Bäume und Büsche. Wie soll man die nur alle auseinanderhalten? Ganz einfach – wir…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
03. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Power-Kräuter
Viele Pflanzen, die in unserem Garten wachsen, sind richtige Power-Kräuter und wurden schon vor Jahrhunderten als Heilpflanzen verwendet. Ihr könnt…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
04. August|09:00 Uhr
Bayreuth
Offenes Familienprogramm mit Kreativaktion
Jeweils Freitag kann die ganze Familie mit Kind und Kegel unsere Ausstellung erkunden und anhand einer spannenden Museumsrallye geheimnisvolle…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
07. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Farben aus der Natur
Früher wurden Stoffe mit pflanzlichen Mitteln eingefärbt und Künstler stellten ihre eigenen Farben aus natürlichen Materialien her. Das probieren wir…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
08. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Pflanzendruck
Mit Blüten und Blättern aus dem Museumsgarten kann man direkt auf Stoff drucken. Die Technik des Eco-Print ist gar nicht schwer! Wir zeigen euch, wie…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
09. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Stoffe färben, aber ökologisch
Für jede Farbe ist ein Kraut gewachsen! Wir bepflanzen Kübel mit traditionellen Färbepflanzen und testen ihre Wirkung, indem wir ausgediente Vorhänge…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
10. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Stoffwerkstatt
Alte T-Shirts muss man nicht unbedingt wegwerfen, denn man kann sie ideal für coole Upcycling-Projekte verwenden. Wir zeigen euch, wie ihr aus eurem…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
11. August|09:00 Uhr
Bayreuth
Offenes Familienprogramm mit Kreativaktion
Jeweils Freitag kann die ganze Familie mit Kind und Kegel unsere Ausstellung erkunden und anhand einer spannenden Museumsrallye geheimnisvolle…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
28. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Feuer ohne Feuerzeug
Feuer machen ohne Streichhölzer oder Feuerzeug ist gar nicht so schwer! Mit Feuerstein und Zunderschwamm entzünden wir mit euch ein Feuer wie in der…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
29. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Steinzeitküche
Schon vor tausenden Jahren haben Menschen Fleisch und Gemüse in Erdöfen gegart. Diese Technik funktioniert heute auch noch! Wir bauen gemeinsam einen…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
30. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Kochen im Erdofen
Knuspriges Fladenbrot mit Gemüsefüllung kann man auch im Garten kochen! Wir experimentieren mit unserem Erdofen-Kochstudio und bereiten mit euch…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
31. August|10:00 Uhr
Bayreuth
Sommerferienprogramm - Schmiedevorführung
Mit der Kraft des Feuers kann man Metall bearbeiten und Werkzeuge bauen, die dem Menschen die Arbeit erleichtern. Unser Schmied Philipp zeigt euch…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
01. September|09:00 Uhr
Bayreuth
Offenes Familienprogramm mit Kreativaktion
Jeweils Freitag kann die ganze Familie mit Kind und Kegel unsere Ausstellung erkunden und anhand einer spannenden Museumsrallye geheimnisvolle…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
04. September|10:00 Uhr
Hummeltal
Sommerferienprogramm - Pop-up Karten (Hummelstube)
Braucht ihr tolle Geburtstagskarten? Wir basteln sie mit euch! Im Garten suchen wir Farb- und Formideen und fertigen anschließend tolle Pop-up…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
05. September|10:00 Uhr
Hummeltal
Sommerferienprogramm - Gesund und lecker (Hummelstube)
Gesundes Essen kann auch ziemlich lecker sein! Wir backen mit euch gemeinsam köstliche Vollkornkekse und mahlen dafür das Getreide selbst. Dann zeigen…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
06. September|10:00 Uhr
Hummeltal
Sommerferienprogramm - Farben aus der Natur (Hummelstube)
Früher wurden Stoffe mit pflanzlichen Mitteln eingefärbt und Künstler stellten ihre eigenen Farben aus natürlichen Materialien her. Das probieren wir…
- Veranstaltung
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
07. September|10:00 Uhr
Hummeltal
Sommerferienprogramm - Stoffwerkstatt (Hummelstube)
Alte T-Shirts muss man nicht unbedingt wegwerfen, denn man kann sie ideal für coole Upcycling-Projekte verwenden. Wir zeigen euch, wie ihr aus eurem…
- Veranstaltung
- Kultur
- Sommerferienprogramm
- KulturServiceStelle
08. September|09:00 Uhr
Bayreuth
Offenes Familienprogramm mit Kreativaktion
Jeweils Freitag kann die ganze Familie mit Kind und Kegel unsere Ausstellung erkunden und anhand einer spannenden Museumsrallye geheimnisvolle…