
Kontakt
Bezirk Oberfranken
Bezirksverwaltung
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Telefon: 0921 7846-0
Fax: 0921 7846-90
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
Verwenden Sie zum Senden vertraulicher Inhalte an den Bezirk Oberfranken die verschlüsselte „Secure-Webmail“.
Für Informationen hierzu lesen Sie bitte unsere Hinweise zur Nutzung von „Secure-Webmail“ oder wenden Sie sich an Ihren Sachbearbeiter oder an poststelle@bezirk-oberfranken.de bzw. Telefon 0921 7846-0.
Sie haben bereits eine Registrierung für unseren Secure-Webmail-Zugang oder möchten sich neu registrieren und einen Zugang eröffnen?
Dann gelangen Sie hier zur Anmeldeseite: https://securemail.bezirk-oberfranken.de
Ist eine förmliche Zustellung mit Zustellnachweis erforderlich, ist dies auf elektronischem Weg derzeit nur per De-Mail mittels der Versandoption „gegen Abholbestätigung“ und Authentifizierungsmethode „Hoch“ möglich.
Zur Kommunikation per De-Mail können folgende De-Mail-Adressen genutzt werden: bezirk-oberfranken@by.de-mail.de
Hinweis zur Nutzung von DE-Mail: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/e-government/de-mail/de-mail-artikel.html;jsessionid=41C8F77E971FA68753FCB44A8B10E5FF.1_cid295
Bitte beachten Sie folgende Hinweise!
Damit wir Nachrichten und Dokumente, die Sie an die Haupt- und Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken sowie an seine Einrichtungen senden bearbeiten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- E-Mails müssen dem Internetstandard (SMTP; MIME) entsprechen und in Westeuropa gängige Zeichensätze verwenden.
- Dateianhänge (sog. Attachments) werden in folgenden Dateiformaten und Versionen akzeptiert:
- Word für Windows (*.docx, ab Version 2007)
- Excel für Windows (*.xlsx, ab Version 2007)
- Portable Document Format – ohne Kennwortschutz (*.pdf)
- Joint Photographic Expert Group (*.jpg)
- Graphics Interchange Format (*.gif)
- Tag Image File Format (*.tif)
Anlassbezogen (z. B. Virenangriff) können weitere Formate gesperrt werden.
Weitere Dateiformate oder Versionen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle verwendet werden. - Dateigrößen (technisch bedingt):
E-Mails (inkl. Anhänge) nicht mehr als 20 Megabyte
De-Mails (inkl. Anhänge) nicht mehr als 10 Megabyte
Für größere Dateien nutzen Sie bitte unseren Online-Speicher-Dienst. Bitte wenden Sie sich für Informationen an Ihren Sachbearbeiter oder an poststelle@bezirk-oberfranken.de bzw. Telefon 0921 7846-0 - Zur Gewährleistung der Verarbeitbarkeit elektronischer Dokumente werden Nachrichten mit dem Anhang „winmail.dat“ nicht angenommen.
- Zur Vermeidung von Spam-Mails verwenden wir eine Software zur Identifizierung unerwünschter E-Mails. Durch diesen Prüfmechanismus können Ihre E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale als Spam identifiziert wurden.
- Haben Sie die Kommunikation auf elektronischem Weg eröffnet, gehen wir davon aus, dass die weitere Kommunikation in der betreffenden Angelegenheit auf diesem Wege abgewickelt werden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
- Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Übertragung unverschlüsselter E-Mails und Daten, diese von Unbefugten zur Kenntnis genommen und auch verfälscht werden können.
- Wir empfehlen Ihnen, auch bei verschlüsselter E-Mail-Kommunikation in der Betreffzeile keine personenbezogenen Daten zu übermitteln, da diese generell von der Verschlüsselung ausgenommen ist.