
Ihr Ansprechpartner
Bezirk Oberfranken
Hauptverwaltung
Finanzen
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Sachgebietsleiter
Reiner Böhner
Zimmer: VW 210
Telefon: 0921 7846-1000
Fax: 0921 7846-41000
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt
Der Hauptaufgabenbereich Soziales bestimmt mit einem Anteil von über 90 Prozent den Haushalt des Bezirks Oberfranken, daher wird der Bezirkshaushalt auch Sozialetat genannt. Der Bezirk finanziert seinen Haushalt durch staatliche Zuweisungen, durch die Bezirksumlage und sonstige Einnahmen.
Die wichtigste Einnahme der Bezirke ist die von den Landkreisen und kreisfreien Städten erhobene Bezirksumlage (2022: 17,5 Hebesatzpunkte).
Zudem erhält der Bezirk Mittel vom Freistaat Bayern in Form des kommunalen Finanzausgleichs sowie Einnahmen aus den gesetzlich geregelten Bestimmungen im Rahmen der Sozialhilfe und sonstige Erlöse für die Nutzung von Bezirkseinrichtungen oder Bezirksdienstleistungen.
Das Haushaltsvolumen des Bezirks Oberfranken beläuft sich im Jahr 2022 auf rund 450 Millionen Euro (2021: 454 Millionen Euro).
Auf den Verwaltungshaushalt entfallen 447 Millionen Euro, auf den Vermögenshaushalt 3 Millionen Euro.
Fast 94 Prozent der Ausgaben des Verwaltungshaushalts fließen in den Bereich Soziale Sicherung, insbesondere für Menschen mit Behinderung oder pflegebedürftige Menschen.
Größte Einzelpositionen im Bezirkshaushalt sind auch weiterhin die Sozialen Hilfen für Menschen mit Behinderung (Eingliederungshilfe, 255 Millionen Euro) und pflegebedürftige Menschen in stationären Einrichtungen (Hilfe zur Pflege, 87 Millionen Euro).
Die freiwilligen Leistungen belaufen sich auf rund 5 Millionen Euro.
Ausgaben Verwaltungshaushalt 2022

Bezirk Oberfranken
Hauptverwaltung
Finanzen
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Sachgebietsleiter
Reiner Böhner
Zimmer: VW 210
Telefon: 0921 7846-1000
Fax: 0921 7846-41000
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt