Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Gruppenbild der Bezirksräte von links nach rechts: Bezirksräte Thomas Nagel (FDP) und Thomas Söder (CSU), Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Kämmerer Reiner Böhner, Behindertenbeauftragte des Bezirks Oberfranken Christina Flauder, die Bezirksräte Manfred Hümmer (Freie Wähler), Manfred Neumeister (Die Grünen), Florian Köhler (AfD) und Holger Grießhammer (SPD)
Der Gesamtetat des Bezirks Oberfranken für das Jahr 2022 beträgt rund 450 Millionen Euro. (Foto: Sophie Zeuß)

Ihr Ansprechpartner

Bezirk Oberfranken
Hauptverwaltung
Finanzen
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Sachgebietsleiter
Reiner Böhner
Zimmer: VW 210
Telefon: 0921 7846-1000
Fax: 0921 7846-41000
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt

Das Haushaltsvolumen des Bezirks Oberfranken beläuft sich im Jahr 2022 auf rund 450 Millionen Euro (2021: 454 Millionen Euro). Auf den Verwaltungshaushalt entfallen 447 Millionen Euro, auf den Vermögenshaushalt 3 Millionen Euro.

Fast 94 Prozent der Ausgaben des Verwaltungshaushalts fließen in den Bereich Soziale Sicherung, insbesondere für Menschen mit Behinderung oder pflegebedürftige Menschen.

Die freiwilligen Leistungen belaufen sich auf knapp 5 Millionen Euro.

Ausgaben Verwaltungshaushalt 2022

Ein Balkendiagramm zeigt, dass der Bezirkshaushalt von den Sozialausgaben dominiert wird.
Der Haushalt des Bezirks Oberfranken wird von den Sozialausgaben dominiert. (Grafik: Laura Raps)