Feiern mit Verantwortung
beim Familienfest

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten am kommenden Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt der Bezirk Oberfranken nicht nur zum bunten Familienfest ein – gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) wird gleichzeitig auch ein Zeichen gesetzt für ein verantwortungsvolles Miteinander.
Die DKMS ist mit einem eigenen Infostand auf dem Gelände vertreten und bietet allen Besuchern die Möglichkeit, sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren zu lassen. Mit nur einem einfachen Wangenabstrich können sich Interessierte vor Ort in die weltweite Spenderdatei aufnehmen lassen – unkompliziert, kostenlos und ohne Termin. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, einen BMI unter 40 hat und keine schwerwiegenden Vorerkrankungen mitbringt, kann sich registrieren lassen. Die DKMS begleitet durch den Prozess und beantwortet alle Fragen direkt vor Ort.
„Es ist beeindruckend, wie einfach man Leben retten kann – und wir freuen uns, dass wir diese wichtige Aktion in unser Familienfest integrieren können“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Je mehr Menschen sich als potenzielle Spenderinnen und Spender registrieren, umso größer ist die Chance für jeden Blutkrebspatienten, den passenden genetischen Zwilling für eine Stammzellenspende zu finden. Neben Spiel, Spaß und Unterhaltung gibt es beim Familienfest also auch die Gelegenheit, etwas wirklich Großes zu bewirken.
Daneben hat der Bezirk Oberfranken zahlreiche Mitmachstationen und Spielstationen vorbereitet. Viele Attraktionen haben sich in den vergangenen Jahren bewährt und werden auch am kommenden Sonntag wieder von 10 bis 17 Uhr angeboten: Hüpfburgen und Klettermöglichkeiten, in der Bodenhalle drehen die Ponys vom Pferdeparadies Sanspareil ihre Runden, ein riesiger Sandhaufen lädt zum Buddeln ein, in den Ställen können die Kinder Kühe füttern und auch das Melken an einem Modell ausprobieren. Nebenan kann der Tret-Traktorführerschein erworben werden, während draußen auf dem Gelände die kleine Straßenlokomotive ihre Runden dreht.
Erstmals ist das Team Bananenflanke Bayreuth beim Familienfest zu Gast und hält einen Spieltag ab. Die jungen Kicker mit geistiger Beeinträchtigung freuen sich über zahlreiche Zuschauer, die sie anfeuern. Der Soccer Court bleibt im Anschluss den ganzen Tag geöffnet und kann für weitere spannende Partien genutzt werden.
Essen und Getränke gibt es wieder zu besonders familienfreundlichen Preisen, die Landfrauen verkaufen Kuchen und sind mit einer Milchaktion vor Ort und verteilen Milchprodukte.
Tag der offenen Tür mit Familienfest
22. Juni 2025, 10- 17 Uhr
Landwirtschaftliche Lehranstalten, Adolf-Wächter-Str. 39, 95447 Bayreuth
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt