GeBO investiert in die Zukunft

Die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) bieten nicht nur attraktive Jobs – sie bieten ihren Mitarbeitern auch attraktiven Wohnraum. Um hier auch künftig punkten zu können, wird weiter investiert. Auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Bayreuth entsteht ein Appartementhaus mit Zimmern und Wohnungen für Mitarbeiter. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.
Der Wohnraum steht den Mitarbeitern zur Verfügung – den Schülern der Berufsfachschulen für Pflegeberufe, angehenden Ärzten in der Famulatur, Mitarbeitern, die neu anfangen und in Bayreuth einen ersten Anlaufpunkt brauchen. „Die GeBO investiert in die Zukunft – hier speziell in ihre Mitarbeiter. Schließlich sind sie unser Kapital. Attraktiver Wohnraum macht uns auch als Arbeitgeber noch ein Stück weit attraktiver. Das ist gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel wichtig“, so GeBO-Vorstand Katja Bittner. Auch Bezirkstagspräsident Henry Schramm verdeutlichte dies in seiner Rede: „Der Schlüssel für die Zukunft ist, dass wir genug Personal haben“, deshalb liege es dem Bezirk auch am Herzen, in die Ausbildung junger Menschen zu investieren. Schramm verwies in diesem Zusammenhang auf die Möglichkeiten, die die Berufsfachschulen für Pflegeberufe am Bezirkskrankenhaus Bayreuth und die Kooperation mit dem Universitätskrankenhaus Erlangen-Nürnberg bieten.
Spatenstich im Juli
Im Juli 2018 fand der erste Spatenstich für das Appartementhaus statt, seitdem wurde mit Hochdruck an dem Bau gearbeitet – jetzt kann bereits Richtfest gefeiert werden. Geplant ist, dass die Wohnungen Ende des Jahres fertig sind und bezogen werden können. Die ruhige Lage mitten im Grünen sorgt für eine ungestörte, angenehme Atmosphäre. Gleichzeitig ist das neue Appartementhaus zentrumsnah, eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Für Bayreuths Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe trägt das neue Appartementhaus dazu bei, die Attraktivität des Gesundheitsstandorts Bayreuth zu steigern.
Die wichtigsten Daten
- Baukosten: rund 5 Millionen Euro, finanziert aus Eigenmitteln der GeBO
- Fertig bis Ende 2019
- 72 Wohneinheiten auf vier Etagen, aufgeteilt in
60 Einzelzimmer (zirka 25 Quadratmeter), vier behindertengerechte Zimmer (zirka 36 Quadratmeter), vier Dreizimmer-Wohnungen (zirka 50 Quadratmeter), vier Vierzimmer Wohnungen (zirka 75 Quadratmeter) - Die Wohnfläche insgesamt beträgt 2200 Quadratmeter
- Gemeinschaftsraum
- Parkplatz und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Text: Ulrike Sommerer, GeBO
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt