
Museumsberatung - Chancen, Möglichkeiten und Grenzen
von Dorothee Bär, Barbara Christoph, Günter Dippold, Egon Johannes Greipl, Andreas Grünewald Steiger, Detlef Hoffmann, Hans Joachim Klein, Gudrun M. König, Katja M. Mieth, Klaus Reder, Martin Roth, Christian Schölzel160 Seiten
Fest gebunden: 14 x 22 cm
ISBN: 978-3-941065-05-5
Beschreibung
Vorträge einer Tagung des Bezirks Oberfranken und der Hanns-Seidel-Stiftung vom 28. bis 30 Mai 2008 in Kloster Banz.
Enthält 12 Beiträge.
Inhaltsverzeichnis
Günter Dippold
Einführung: Banz, Bayern und die ganze Museumsberatung
Detlef Hoffmann
Von alten und neuen Forderungen an die Institution Museum
Egon Johannes Greipl
Staatliche Museumsberatung und die Entwicklung der nichtstaatlichen Museumslandschaft in Bayern
Katja M. Mieth
Konzeptionelle Überlegungen zur Museumslandschaft Sachsen
Klaus Reder
Museumsplanung aus Sicht der Bezirksheimatpflege am Beispiel des Bezirks Unterfranken
Hans Joachim Klein
Besucherbezogene Evaluation als Absicherung externer Beratung für größere und kleinere Museen
Andreas Grünewald Steiger
Beratung oder Weiterbildung? Über das Odysseus-Prinzip in der beruflichen Fortbildung
Gudrun M. König
Bilden oder ausbilden? Universitäre Perspektiven der Museumsberatung
Christian Schölzel
Private Museumsberatung: Möglichkeiten und Grenzen
Martin Roth
Vom Beraten und anderen rätselhaften Phänomenen
Dorothee Bär
Der Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ und seine Bedeutung für das Museumswesen
Barbara Christoph
Die Servicestelle des Bezirks Oberfranken für Museen – Kommunale Museumsberatung in regionaler Verantwortung
Ähnliche Publikationen
Edgar Krapp (Organ) & Ingolf Turban (Violin)
Works from Marteau, Wolfrum, Reger, Höller
Erscheinungsjahr: 2022
Audio-CD
10 Stücke
Henri Marteau - Entdeckung eines Romantikers VOL. 5
Erscheinungsjahr: 2021
2 Audio-CDs
24 Capricen op. 25 für Violine und Klavier
Bodenständig
Kleine oberfränkische Blaskapellen
Erscheinungsjahr: 2019
Audio-CD
32 Stücke