
Geschichte im Museum - Objekte und Konstrukte
von Rosmarie Beier-de Haan, Günter Dippold, Michael Fehr, Michael Henker, Daniel Hess, Hans Ottomeyer, Volker Rodekamp, Jörg Skriebeleit, Arnulf von Ulmann160 Seiten
Fest gebunden: 14 x 22 cm
ISBN: 978-3-941065-10-9
Beschreibung
Vorträge einer Tagung des Bezirks Oberfranken und der Hanns-Seidel-Stiftung vom 26. bis 28. Juli 2010 in Kloster Banz.
Enthält 9 Beiträge.
Inhaltsverzeichnis
Günter Dippold
Geschichte im Museum
Hans Ottomeyer
Wie Geschichte ausstellbar wurde
Michael Henker
Geschichte der historischen Museen und Ausstellungen in Bayern
Michael Fehr
Zur Theorie des Historischen Museums
Volker Rodekamp
Was ist neu an der neuen Stadtgeschichte?
Arnulf von Ulmann
Kunst kennt keinen Urlaub und kann sich nicht erholen
Rosmarie Beier-de Haan
Jenseits der Dinge
Daniel Hess
Der Dialog der Artefakte
Jörg Skriebeleit
KZ-Gedenkstätten als Museen – Museen in KZ-Gedenkstätten
Ähnliche Publikationen
Konzertgutschein
Meisterkonzert in Haus Marteau
von Bezirk Oberfranken
Erscheinungsjahr: 2022
Der Gutschein gilt für die Auftaktkonzerte der Dozentinnen und Dozenten oder für die Meisterkonzerte mit Stars der internationalen Klassikszene.
Konzertgutschein
Abschlusskonzert in Haus Marteau
von Bezirk Oberfranken
Erscheinungsjahr: 2022
Der Gutschein gilt für die Abschlusskonzerte der Meisterschülerinnen und Meisterschüler.
Edgar Krapp (Organ) & Ingolf Turban (Violin)
Works from Marteau, Wolfrum, Reger, Höller
Erscheinungsjahr: 2022
Audio-CD
10 Stücke