Ausgezeichneter Pianist mit
Meisterkurs in Bad Steben
Werke von Beethoven, Berio, Brahms, Chopin, Haydn, Schumann, Skrjabin und Ravel stehen auf dem Programm des Konzerts der Klavier-Meisterschüler am Freitagabend. Prof. Rolf Plagge hat die Teilnehmer seines Kurses der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau gezielt auf Prüfungen und Wettbewerbe vorbereitet. Die jungen Pianisten aus Deutschland und Österreich zeigen am Freitag, 6. Dezember um 19 Uhr im Pfarrsaal in Bad Steben, wie sie von der Meisterklasse des renommierten Klavierpädagogen profitiert haben.
Russische Klaviermusik und die Affinität zu unbekannten Komponisten bestimmen das Programm des deutschen Pianisten Prof. Rolf Plagge.
Ihm gelang es als erstem deutschen Pianisten, im Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb einen Preis zu erringen. Seit 1991 lehrt er am Mozarteum in Salzburg; regelmäßig wird er zu internationalen Jurys eingeladen und hält Meisterkurse sowohl in Deutschland als auch weltweit. Mit seinem Klavierpartner Prof. Wolfgang Manz, der ebenfalls Dozent der Internationalen Musikbegegnungsstätte ist, bildet er das weltweit renommierte Klavierduo „Königin Elisabeth“.
„Als Gewinner vieler Wettbewerbspreise im In- und Ausland kann Prof. Plagge seinen Meisterschülern wertvolle Anregungen geben“, ist sich Bezirkstagspräsident Henry Schramm sicher.
Konzertbesucher können sich am Freitag, 6. Dezember um 19 Uhr im Pfarrsaal in Bad Steben von den Ergebnissen der intensiven Studienwoche der jungen Künstler überzeugen.
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier mit Prof. Rolf Plagge
Freitag, 6. Dezember 2019, 19 Uhr, Pfarrsaal, Badstraße 21, 95138 Bad Steben; Karten gibt es zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt