Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Eine junge Frau im Bewerbungsgespräch
Der Bezirk Oberfranken ist Arbeitgeber für rund 300 Menschen in den verschiedensten Berufsgruppen. (Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com)

Ihr Ansprechpartner

Bezirk Oberfranken
Hauptverwaltung
Personal
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Sachgebietsleiter
Matthias Raithel
Zimmer: VW 206
Telefon: 0921 7846-1100
Fax: 0921 7846-41100
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt

Der Bezirk Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bezirksverwaltung in Bayreuth

einen Netzwerk-/Systemadministrator (m/w/d)

Verfügbar: ab sofort

Informationen zum Stellenangebot

Ihre Hauptaufgabe ist

die Mitarbeit im Bereich der IT-Basisinfrastruktur (Netze, Plattform, Systeme).

Wir erwarten:

  • sehr gute berufliche Fachkenntnisse in den Bereichen
    • Client/Server-Umgebungen im Windows-Umfeld
    • aktuelle Windows Serverbetriebssysteme 2019/2022
    • Exchange Server 2016/2019, Mail-AV/Spam Schutz, Mailencryption
    • Virtualisierungstechnologien von VMware (vSphere), Microsoft und Citrix (XenApp/XenDesktop)
    • Microsoft SQL-Server 2016/2017
    • IT-Sicherheit (Antivirus, Firewall, Backupkonzepte (Veeam), Proxydienste)
    • Administration aktiver Netzwerkkomponenten der Firma Cisco (WLAN, LAN, VLAN), NAC
    • Administration der Firewalls (CheckPoint, NetScaler/ADC)
  • die Bereitschaft zur selbstständigen beruflichen Weiterbildung
  • eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konflikt- und Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
  • wünschenswert sind Herstellerzertifizierungen wie z.B. Microsoft MCSA, MCSE, Cisco CCNA
  • Erfahrungen im Bereich IGEL OS, RSA 2FA runden Ihr Profil ab

Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich der IT oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund der Berufsausbildung und Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen
  • mehrjährige Berufserfahrung in den angeforderten Tätigkeitsbereichen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten  

 eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen kommunalen Verwaltung am attraktiven Standort Bayreuth

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Team
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit leistungsgerechter Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine moderne kommunale Verwaltung mit gutem Betriebsklima am attraktiven Dienstort Bayreuth
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten
  • Eine zusätzliche tariflich geregelte Altersversorgung
  • IGB-Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnete Behörde (audit berufundfamilie)
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe des Verwaltungsgebäudes
  • In direkter Nähe verschiedene Nahversorger und Fachmärkte, Apotheken, Arztpraxen etc.

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellten Personen geeignet. Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 02.04.2023 an: 
Bezirk Oberfranken, Sachgebiet 11 Personal, Cottenbacher Str. 23, 95445 Bayreuth

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Zeitler (Telefon: 0921 7846-1300).

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format auch per E-Mail übersenden an: bewerbungen@bezirk-oberfranken.de