Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Bezirk
| 18. Juli 2023

Das Sams trifft auf

Europapolitik

Ehrenmedaillen des Bezirks Oberfranken für Paul Maar und Melanie Huml

eine Gruppe von sechs Menschen steht nebeneinander
Mit Paul Maar (3.v.li.) und Melanie Huml (3.v.re.) ehrte Bezirkstagspräsident Henry Schramm (2.v.re.) zwei berühmte Bamberger Persönlichkeiten. (Foto: Nicole Fleischer)

Zwei bekannte Persönlichkeiten aus Bamberg haben am Montag im Alten Brückenrathaus in Bamberg die Ehrenmedaille in Silber des Bezirks Oberfranken erhalten: Staatsministerin Melanie Huml und der Autor Paul Maar wurden von Bezirkstagspräsident Henry Schramm für Ihre Verdienste um Oberfranken ausgezeichnet.

Im stimmungsvollen Ambiente des Rokoko-Saals würdigte Bezirkstagspräsident Henry Schramm das Wirken der beiden Preisträger jeweils in einer kurzen Laudatio. „Melanie Huml steht wie kaum eine zweite für die Stärkung und politische Vertretung unserer Heimat auf höchster bayerischer Ebene“, so Bezirkstagspräsident Schramm. Die gebürtige Bambergerin ist seit 2007 Mitglied des bayerischen Kabinetts, zunächst als Staatssekretärin, dann ab 2013 als Staatsministerin für Gesundheit und Pflege sowie seit 2021 als Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales. Neben Ihrem politischen Wirken engagiert sich Melanie Huml in höchstem Maße in ehrenamtlichen Funktionen, unter anderem als langjährige Vorsitzende der Entwicklungsagentur „Oberfranken Offensiv e.V.“ sowie als Vorsitzende des Kuratoriums der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Paul Maar zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren für Kinderbücher und Kindertheater. Seine Werke wie die „Sams“-Reihe, „Der tätowierte Hund“ oder „Kikerikiste“ und deren teilweise Verfilmungen werden seit Jahrzehnten von Kindern – und Erwachsenen – in aller Welt mit Begeisterung gelesen, verfolgt und geschaut. Der gebürtige Unterfranke hat bereits seit vielen Jahren Bamberg und Oberfranken zu seiner Wahlheimat erkoren und ist auch im Alter von bald 86 Jahren unermüdlich literarisch aktiv.“ Mit Ihren Kinderbüchern haben Sie die deutschsprachige Literatur reicher gemacht“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm in seiner Laudatio. In seinem literarischen Schaffen und seiner einnehmenden Persönlichkeit sei Paul Maar ein wunderbarer Botschafter seiner Wahlheimat Oberfranken.

Mit der Ehrenmedaille in Silber ehrt der Bezirk Oberfranken Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um Oberfranken verdient gemacht haben. Hierzu zählt besonderes Wirken im politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich, von dem Oberfranken als Region profitiert hat.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt