Kleine Wasser-Forscher in
Gummistiefeln
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und vor allem ein spannender und faszinierender Lebensraum. Mit dem Projekt „Bachsafari“ will der Bezirk Oberfranken Kinder und Jugendliche für die heimische Unterwasserwelt begeistern. In der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß (Fränkische Schweiz) bietet der Bezirk die Bachsafari für Kindergärten und Schulen an.
Am 22. März, dem Weltwassertag, soll die öffentliche Aufmerksamkeit gezielt auf das Thema Wasser gelenkt werden. Ein Vorhaben, das der Bezirk Oberfranken das ganze Jahr über in seiner Lehranstalt für Fischerei in Aufseß verfolgt. „Bachsafari“ heißt dort das Schlüsselwort: Gemeinsam mit Mitarbeitern können jung und alt die faszinierende Welt unter Wasser erkunden.
„Bei der Bachsafari in unserer Lehranstalt für Fischerei können vor allem Kindergärten und Schulklassen, ausgerüstet mit Gummistiefeln, Becherlupen und Keschern das Leben in heimischen Fließgewässern kennenlernen“, erläutert Bezirkstagspräsident Henry Schramm das Konzept. „So können wir die Kinder für die Gewässer und auch unsere wunderbare Fischwelt begeistern und schaffen schon früh ein Verständnis für das empfindliche Gut Wasser“.
Die Bachsafari findet am eigens 2011 dafür angelegten Safaribach statt. Seitdem bietet der Bach auch vielen Kleinfischarten wie Mühlkoppe und Bachneunauge einen geeigneten Lebensraum. Vor allem aber können dort die jungen Besucher die Welt im Wasser entdecken - vom Bachflohkrebs über die Libellenlarve bis hin zum Jungfisch.
„Die Bachsafari ist zu einem wahren Besuchermagnet geworden. Im Schnitt gehen jedes Jahr etwa 500 Kinder bei uns auf „Forschungssafari“, berichtet Dr. Thomas Speierl, Leiter der Fachberatung für Fischerei. „Die Bachsafari richtet sich jedoch nicht nur an Kindergartengruppen und Schulklassen, auch kommunale Ferienprogramme buchen uns oft“, erklärt Simon Abt, der örtliche Leiter in der Lehranstalt für Fischerei. Es werden altersgerechte Formate für die Bachsafari angeboten und der Besuch kann durch eine Führung durch die Lehranstalt ergänzt werden, um einen weiteren Einblick in die Vielfalt der heimischen Fische und die Arbeit in der Teichwirtschaft und im Fischartenschutz zu erhalten. „Mit unseren Bachsafaris ist es uns in den letzten Jahren sehr gut gelungen, Kinder an das Natur- und Kulturgut Wasser heranzuführen. Nur was man kennt, wird man auch schützen“, ist sich Bezirkstagspräsident Henry Schramm sicher.
Für weitere Informationen, Terminvereinbarungen und Anmeldungen kann man sich jederzeit an die Lehranstalt für Fischerei in Aufseß (09198/340) wenden
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt