Regionale Produkte zu jeder Zeit

Eier, Wurst, Honig oder Nudeln aus eigener Herstellung - die Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken in Bayreuth bieten ab sofort regionale Produkte zu jeder Zeit an. In einem eigens errichteten Genusshäuschen steht als Ergänzung zum Hofladen ein Warenautomat mit Lebensmitteln bereit, die in den Lehranstalten oder bei regionalen Erzeugern hergestellt werden.
„Aufgabe der Lehranstalten muss es sein, den Bürgern die Wertschöpfungskette von der Erzeugung beim Landwirt bis hin zum Verkauf des fertigen Produkts zu präsentieren. Es ist von besonderer Bedeutung, bereits den Kindern den Bezug zum Produkt, zum Lebensmittel nahezubringen“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm.
Im Verkaufsautomaten werden momentan Wurstwaren vom Weiderind, Nudeln aus eigenen Eiern, Eier und Honig von einem örtlichen Imker angeboten. Das Angebot ist reichlich, aber naturgemäß etwas eingeschränkter als im Hofladen selbst. Hier werden zusätzlich auch frisches Fleisch von Rind und je nach Saison vom Lamm angeboten.
„Die Kunden unseres Hofladens wissen, woher das Fleisch, die Eier und andere Produkte kommen“, so Sebastian Thiem, Leiter der Landwirtschaftlichen Lehranstalten. „Das wissen sie sehr zu schätzen!“.
Neben zwei Mutterkuhherden mit Fleckvieh und Gelbvieh sowie Coburger Fuchsschafen sind vor wenigen Monaten auch das „Triesdorfer Landhuhn“ und das „Italiener Huhn“ am Bezirkslehrgut der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken in Bayreuth beheimatet. Die insgesamt 130 Hühner und drei Hähne sind in einem mobilen Hühnerstall untergebracht.
Der Hofladen hatte nach einer Neuausrichtung im Oktober 2022 erstmals wieder geöffnet. Er steht den Kunden einmal im Monat für drei Tage für den Einkauf offen. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger für die in der Region erzeugten Lebensmittel interessieren und gewinnen,“ so Thiem. Dabei stehe die Transparenz der landwirtschaftlichen Erzeugung und Arbeit absolut im Mittelpunkt. Dafür stehe nun auch der 24/7 Warenautomat zur Verfügung.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt