Berühmte „Königin der Nacht“
in Haus Marteau

„Ersungenes Glück“ lautet der Titel der Autobiographie von Prof. Edda Moser, der Grande Dame des Gesangs. Die Freude am Singen vermittelt sie überzeugend ihren Schülerinnen und Schülern im Meisterkurs für Gesang; bereits zum 17. Mal ist die weltbekannte Sopranistin als Dozentin zu Gast in Haus Marteau. Zusammen mit ihren Meisterschülerinnen und Meisterschülern ist sie am Donnerstag, 16. September 2021 um 19 Uhr und am Freitag, 17. September 2021 um 11 Uhr im Konzertsaal in Haus Marteau in Lichtenberg (Lkr. Hof) zu erleben.
„Eine weltberühmte Künstlerin wie Edda Moser bereichert unser Kursangebot ungemein“, betont Bezirkstagspräsident Henry Schramm. „Unsere Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau im oberfränkischen Lichtenberg ist das Juwel der Kulturarbeit des Bezirks. Mit unserem neuen Konzertsaal bieten wir unseren jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen exzellenten Rahmen für ihr Abschlusskonzert.“
Die Abschlusskonzerte gehen auf die Tradition des einstigen Hausherrn zurück: Der weltberühmte Violinist Henri Marteau veranstaltete sie bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts als Dankeschön für die Gastfreundschaft der Lichtenberger Bürgerinnen und Bürger. Dieser schöne Brauch hat sich erhalten, als der Bezirk 1982 die Künstlervilla übernahm, die er seitdem als Internationale Musikbegegnungsstätte betreibt. Hier geben international renommierte Dozentinnen und Dozenten ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die nächste Künstlergeneration weiter. Kammersängerin Edda Moser lehrt hier schon seit dem Jahr 2003.
Prof. Moser zählt zu den renommiertesten Opern- und Konzertsängerinnen. Herbert von Karajan brachte sie an die Metropolitan Opera, wo sie ihren spektakulären Einstand als Königin der Nacht feierte. Mit deren Rachearie wurde sie zur Botschafterin des kulturellen Erbes der Menschheit im Universum: Eine Tonkonserve ihrer Paraderolle aus Mozarts Zauberflöte fliegt seit 1977 in der Raumkapsel Voyager 2 durch das Weltall. Im Jahr 2006 begründete sie das Festspiel der deutschen Sprache.
Das Repertoire ihres Kurses, zu dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, England, Mexiko und Korea kommen, umfasst Lied, Oratorium, Oper und Operette. Die Klavierassistenz hat Yoshiko Hashimoto. Am Donnerstagabend (16. September) um 19 Uhr und am Freitag (17. September) um 11 Uhr präsentieren die jungen Sängerinnen und Sänger die Ergebnisse ihrer intensiven Arbeitswoche mit Prof. Moser im neuen Konzertsaal der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks in Lichtenberg
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Gesang mit Prof. Edda Moser
Donnerstag, 16. September 2021 um 19 Uhr in Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg
Matinee für Gesang mit Prof. Edda Moser
Freitag, 17. September 2021 um 11 Uhr in Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse. Eine vorherige telefonische Kartenreservierung unter 0921 604-1608 ist erforderlich; es besteht Maskenpflicht.
Weitere Informationen unter www.haus-marteau.de
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt