Bezaubernder Liederabend
in Haus Marteau

Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. Dieses Wort Sir Yehudi Menuhins könnte als Motto über dem Meisterkurs für Gesang und Musik-Kinästhesie von Prof. Charlotte Lehmann stehen. In der ersten Juliwoche ist die gefragte Gesangspädagogin wieder einmal in der Internationalen Musikbegegnungsstätte in Lichtenberg zu Gast, um mit angehenden Talenten aus Deutschland und Italien Arien und Lieder einzustudieren. Am Donnerstag, 7. Juli lädt sie zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Konzertsaal von Haus Marteau zum Abschlusskonzert ein. Beginn ist um 18 Uhr, am Klavier begleitet Christoph Klein.
Der Schlüssel zu herausragendem Gesang ist für Prof. Lehmann die Musikkinästhesie („Bewegungsempfindung“), die auf einer besonders guten Körperwahrnehmung basiert. „Das Instrument des Sängers ist sein Körper“, schreibt die renommierte Sopranistin in ihrem Standardwerk zum Studium des zeitgenössischen Lieds „Von Schönberg bis Rihm“.
„Nicht nur als Sängerin, auch als Musikpädagogin bringt Prof. Lehmann einen reichen Erfahrungsschatz und viele Ideen mit in unsere Internationale Musikbegegnungsstätte – und das schon seit 1987“, würdigt Bezirkstagspräsident Henry Schramm das Wirken der bekannten Dozentin.
Charlotte Lehmann studierte Gesang bei Sybille Ursula Fuchs und Paul Lohmann. Als Konzertsängerin war sie weltweit tätig und spielte zahlreiche Werke für mehrere deutsche Rundfunkanstalten ein. 1982 wurde sie für ihre Interpretation von Liedern von Debussy und Schönberg für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Als Gesangsprofessorin lehrte sie schon in ihrer aktiven Zeit ab 1972 an der Musikhochschule Hannover und wechselte 1988 an die Musikhochschule Würzburg. Zu ihren Schülerinnen und Schülern zählen namhafte Preisträgerinnen und Preisträger (unter anderem Thomas Quasthoff, Lioba Braun, Simon Bode, Sarah Ferede, Christina Bock, Thomas Berau, Tilman Lichdi). Sie ist Ehrenpräsidentin des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen.
Die Ergebnisse ihrer Talentförderung auf höchstem Niveau präsentiert sie mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern am Donnerstag, 7. Juli um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau in Lichtenberg (Lkr. Hof).
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Gesang mit Prof. Charlotte Lehmann
Donnerstag, 7. Juli 2022 um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg
Am Klavier begleitet Christoph Klein.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10 Euro. Konzertbesucherinnen und -besucher müssen Karten vorab telefonisch reservieren (0921 604-1608, Mo–Do 7–15 Uhr, Fr 7–12 Uhr). Reservierungsanfragen auch unter info@haus-marteau.de. Abendkasse am Konzerttag ab 15:30 Uhr unter 09288 6495.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt