Cello-Professor in Haus Marteau:
Anmeldung noch möglich

Er ist Professor für Violoncello und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater München, Mitglied des Deutschen Streichtrios und Dozent in Haus Marteau: Prof. Reiner Ginzel. Für seinen Meisterkurs für Cello in Haus Marteau vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022, bei dem auch junge Cellistinnen und Cellisten willkommen sind, gibt es noch einige freie Plätze. Neben der aktiven (330 Euro) gibt es auch die Möglichkeit der passiven Teilnahme zum ermäßigten Preis (100 Euro). Infos unter 0921 604-1608 oder info@haus-marteau.de.
„Als musikalische Akademie von Weltrang fördert Haus Marteau den Austausch zwischen jungen Künstlerinnen und Künstlern“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm. „Junge Cellistinnen und Cellisten sind herzlich eingeladen, hier ihr Spiel zu verfeinern.“
Prof. Reiner Ginzel studierte bei dem hervorragenden Pädagogen Prof. Karl Grosch, einem Schüler des legendären Cellisten Julius Klengel und steht somit in der direkten Nachfolge der traditionellen deutschen Cello-Pädagogik. Nachdem er einige Jahre als 1. Solocellist in verschiedenen deutschen Spitzenorchestern tätig war, berief ihn die „Hochschule für Musik und Theater München“ als Professor an ihr Institut. Außerdem ist Reiner Ginzel Mitglied des renommierten „Deutschen Streichtrios“. In Haus Marteau unterrichtet er seit 30 Jahren. Neben seiner Tätigkeit als internationaler Juror (z. B. ARD-Wettbewerb München) arbeitet er eng mit dem Henle-Verlag zusammen (Neuausgaben verschiedener Cello-Kompositionen unter anderem von Bach, Haydn, Beethoven). Seine Tourneen führten ihn in fast alle Länder Europas, nach Amerika, Afrika und Südostasien. Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie CDs dokumentieren seine künstlerische Vielseitigkeit.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt