Erste Teilnehmer für die
R.I.O.! Clubtour gesucht

Welche Band aus der Region Bayreuth/Kulmbach erspielt sich einen der begehrten Plätze bei der R.I.O.! Clubtour 2023 des Bezirks Oberfranken? Am Freitag, den 23. Juni, ab 20 Uhr, stellen sich vier ausgewählte Bands der Jury im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb beim ersten R.I.O.! -Vorentscheid in Bayreuth. Mit dabei sind die Bayreuther Bands Para Sol und Byrknsaft, If We Last aus Kulmbach und Sickatrice aus Speichersdorf.
„Wir wollen mit dem R.I.O.!- Festival die oberfränkische Musikszene zusammenzubringen und vernetzen“, erklärt Bezirkstagspräsident Henry Schramm das Ziel des Bandcontests. Ende Juni und Anfang Juli finden die vier regionalen Vorentscheide in Bayreuth, Bamberg, Hof und Kronach statt, bei denen sich die Bands einer fachkundigen Jury stellen müssen. Wer sich durchsetzt erhält einen Platz bei der Clubtour im Herbst 2023 mit fünf Auftritten, eine Tourgage von 1.000 Euro und die Chance, Oberfrankens Band des Jahres zu werden und neben dem Titel weitere 1.500 Euro Siegprämie zu gewinnen.
„Beim Bayreuther Vorentscheid erwarten das Publikum vier sehr starke und spannende Bands“, versichert Samuel Rauch, der Popularmusikbeauftragte des Bezirks Oberfranken. „Macht Euch ein Kreuz im Kalender: 23. Juni Bayreuth, Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb!“
Einlass ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro.
Folgende Bands sind am Start:
Para Sol
Para Sol bauen psychedelische Klangwelten, hämmern treibende Riffs und erzählen mit ehrlichen Worten. Sie schwimmen im Ozean zwischen Blues und Headbangen, ihr Kompass ist die Liebe zu den alten Großen. Die Band aus drei Bayreuther Studenten hat sich 2022 gegründet und seitdem fleißig Songs geschrieben, Verstärker geschleppt und Konzerte gespielt. Die Früchte der harten Arbeit sind ein Debütalbum Ende dieses Jahres und der unbändige Wunsch, den wuchtigen Sound Para Sols in die Welt zu schallen.
Byrknsaft
Die vierköpfige junge Band aus Bayreuth ist seit ca. 2 Jahren in dieser Konstellation auf der Bühne und spielt 70s Hardrock/Bluesrock/Stoner Rock. Die Band hatte bereits Auftritte im Zentrum in BT und in der Kulturschule Gössmannsreuth und ist demnächst auch am Kulmbacher Stadtfest und auf dem Bayreuther Bürgerfest zu hören. Die Bandmitglieder haben aber bereits einiges an Bühnenerfahrung in anderen Bands gesammelt (Terminal Desolution, LGBlack).
If We Last
Die Band bezeichnet sich als englischsprachigen Newcomer Pop-Punk aus Kulmbach. Gegründet im Mai letzten Jahres, haben die vier Bandmitglieder Vinz, Jannik, Musti und Nils trotz ihres Newcomer Status bereits die Chance bekommen, auf verschiedenen Bühnen in und um Oberfranken zu spielen. Dazu zählen bisher u.a. Shows in Kulmbach an der diesjährigen Sternfahrt und dem letztjährigen Altstadtfest, im Live-Club in Bamberg, auf dem Bürgerfest in Bayreuth oder auch auf dem "Power of Unity" in Eisfeld (Thüringen). Im November letzten Jahres haben „If We Last“ am Festung Rock Bandcontest den 1. Platz belegt.
Sickatrice
Die Band vereint traditionelle Metal-Elemente mit der melodischen Stimme der Sängerin Lys. Hierdurch entsteht ein eigener, eindringlicher und nicht unbedingt alltäglicher Sound, den die Band selbst als Progressive Metal with Female Voice bezeichnet. Sickatrice wurde im Jahr 2019, zunächst für Instrumental-Musik gegründet und ist seit Mai 2022 mit Sängerin Lys um eine Stimme reicher geworden. Bei R.I.O.! präsentierten sie sich erstmals einem größeren Live-Publikum.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt