Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 04. Oktober 2024

Großer Maus-Türöffner-Tag im Museum

für bäuerliche Arbeitsgeräte

Über 250 große und kleine Maus-Fans gehen auf Entdeckertour

Eine Gruppe Menschen steht unter Obstbäumen und betrachtet einen kleinen Wagen. Der Wagen ist aus Holz und grün gestrichen.
Der alte Schäferkarren - ein historischer Wohnwagen sozusagen - stieß bei den Besuchern auf Interesse. (Foto: Johannes Kempf)

Wenn die Maus hinter die Türen eines Museums spitzt, dann wird es erfahrungsgemäß spannend, so auch am 3. Oktober im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks in Bayreuth. Die Einrichtung beteiligte sich am großen deutschlandweiten Maus-Türöffner-Tag des WDR mit Mitmachaktionen und Führungen. Und über 250 große und kleine Maus-Fans gingen auf dem Gelände in der Adolf-Wächter-Straße auf Entdeckertour.

Der Maus-Tag stand in diesem Jahr unter dem Motto „ZusammenTun“. Daher machten die Mitarbeiter des Museums für bäuerliche Arbeitsgeräte die Besucher in ihren Führungen vor allem darauf aufmerksam, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern für die Einrichtung ist – natürlich alles in kindgerechter Weise. Das Gemüsebeet – hier haben Schülerinnen und Schüler des Richard-Wagner-Gymnasiums mit angepackt. Der Heilkräutergarten wurde mithilfe der Bayreuther Heilpflanzenexpertin Karin Hirz angelegt. Und die Schmiedevorführung in der alten Schmiede ist nur möglich, da sich Handwerker wie Schmied Philipp Ott regelmäßig bereit erklären, im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte alte Handwerkstechniken zum Leben zu erwecken und vorzuführen. Den ganzen Tag über stand er den Kindern und Eltern am Maus-Tag für ihre Fragen zur Verfügung.

Mit großem Interesse erkundeten die großen und kleinen Besucher auch den alten Brot-Backofen oder den Schäferkarren, einen historischen Wohnwagen sozusagen – voll ausgestattet mit Bett und Kochgelegenheit.

Mit viel Begeisterung wurden auch die Mitmachaktionen angenommen. Die Kinder malten, rätselten und arbeiten gemeinsam an einem Kunstwerk: jeder Besucher konnte einen Teil eines großen Bildes gestalten, das am Ende ein gelungenes Beispiel für erfolgreiches „ZusammenTun“ war.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt