Herausforderungen in der
Rinderhaltung

Rinderhaltung ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für Landwirte: Die Tierbestände in den landwirtschaftlichen Betrieben in Oberfranken sind in den letzten beiden Jahrzehnten oftmals stark gewachsen, damit wächst auch die Arbeitsbelastung. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Gesellschaft und der Politik an die Tierhaltung. Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten stellen beim Aktionstag „Praktische Helfer im Stall“ am 27. März 2024 fachliche und organisatorische Aspekte der Rinderhaltung in den Fokus.
„Die Erprobung technischer Helfer im Stall und die Beratung in Fragen der Umsetzung in der Tierhaltung sind eine wichtige Aufgabe der Lehranstalten. Zudem richten wir diesmal auch ein Augenmerk auf die psychischen Belastungen, die der Beruf mit sich bringt. Denn der Druck auf unsere Landwirte ist aus meiner Sicht in den vergangenen Jahren immens gewachsen“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm.
So beginnt der Aktionstag mit dem Impulsreferat „Manchmal wird es einfach zu viel“. Robert Höfer, Präventionsbeauftragter der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zeigt Hilfsangebote auf, wenn man psychisch aufgrund finanzieller oder arbeitstechnischer Belastungen keine Auswege mehr sieht. Anlass ist die Tatsache, dass viele rinderhaltende Betriebe in Oberfranken in den letzten Jahren sehr rasant gewachsen sind und damit auch die Arbeit nicht weniger wird. Dr. Iris Fuchs, die Fachbereichsleiterin für das Veterinärwesen am Landratsamt Bayreuth, referiert im Anschluss über die Herausforderungen in wachsenden Tierbeständen. Nach der Mittagspause schließt sich ein Praxisteil an. An verschiedenen Stationen werden Fachvorträge mit Technikeinsatz angeboten. Dabei geht es unter anderem um Futteranschieben, autonomes Füttern vs. überbetriebliche Mechanisierung, das Reinigen von Laufflächen, Liegeboxenpflege und die Arbeitssicherheit bei Klauenpflege, Tierselektion und Tierbehandlung. Eine Technik-Ausstellung in der Bodenhalle rundet den Aktionstag ab.
Der Aktionstag „Praktische Helfer im Stall“ beginnt am 27.03.2024 um 9 Uhr und endet um 16 Uhr. Der Seminarbeitrag beträgt 10 Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter www.bezirk-oberfranken.de/landwirtschaft oder unter 0921/7846-1200.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt