Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 24. Oktober 2023

Kammermusik der Spitzenklasse

in Haus Marteau

Die Meisterkonzerte für 2024 stehen fest

Ein schwarz gekleideter Herr sitzt an einem Flügel und spielt in einem futuristisch gestalteten Raum mit vielen geometrischen Formen vor großem Publikum.
Den Abschluss der Meisterkonzerte 2023 bildete ein Konzert von Bernd Glemser. (Foto: Frank Wunderatsch)

Meisterkonzerte in Haus Marteau in Lichtenberg (Landkreis Hof) stehen für höchste künstlerische Qualität. Die familiäre Atmosphäre des Hauses, herausragende Künstlerinnen und Künstler und das großartige Ambiente des Konzertsaals machen die Konzerte zu einem erstklassigen Erlebnis. 2024 beginnt die Reihe mit einem Konzert zu Ehren Henri Marteaus.

Ingolf Turban (Violine) und Tomoko Sawallisch (Klavier) eröffnen den Konzertreigen am Samstag, 16. März mit einem Konzert am Vorabend zum 150. Geburtstag des einstigen Violinvirtuosen. Marteau-Spezialist Turban wird unter anderem aus dem bekanntesten Werk Marteaus, den 24 Capricen, spielen. Diese Bravourstücke für Violine und Klavier setzen größtes technisches und interpretatorisches Geschick voraus.

Der künstlerische Leiter des Hauses, Prof. Christoph Adt, lädt zu dieser Reihe alljährlich international renommierte Künstlerinnen und Künstler ein, 2024 unter anderem die gebürtige Hoferin Vivi Vassileva (Multipercussion). Sie kommt zusammen mit Lucas Campara Diniz (Gitarre) nach Lichtenberg. Die beiden international gefeierten und preisgekrönten Künstler spielen am 26. März 2024 Zeitgenössisches wie die „Três lendas brasileiras“ oder die „Sonata for Vibraphone and Guitar“ von Javier Contreras (*1983), aber auch das „Italian Concerto“ von Johann Sebastian Bach.

Hawijch Elders ist Gewinnerin des Violinwettbewerbs Henri Marteau 2023. „Die junge Künstlerin aus den Niederlanden hat die Herzen des Publikums beim Galakonzert in der Freiheitshalle im Sturm erobert, wir blicken mit großer Vorfreude auf ihr Programm mit Debussy, Poulenc und Waxman“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Die Violinistin konzertiert am 9. Juli zusammen mit dem Pianisten Sander Sittig.

Yaara Tal und Andreas Groethuysen sind eines der weltweit führenden Klavierduos. Unter anderem erhielt das Duo elf Mal den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, den “Cannes Classical Award”, fünf Mal den ECHO Klassik und zuletzt den Opus Klassik 2021. Für das Publikum in Haus Marteau präsentiert das Duo am 22. Oktober 2024 ein Programm mit Werken von Louis Théodor Gouvy, Camille Saint-Saëns und Claude Debussy.

Last but not least begrüßt die Internationale Musikbegegnungsstätte am 5. November das Trio Amédée mit den Spitzenmusikern Andrea Lieberknecht (Flöte), Dag Jensen (Fagott) und Jan Philip Schulze (Klavier) im Konzertsaal unter Tage. Die drei international geschätzten Künstler, die auch als Professoren an Musikhochschulen tätig sind, spielen Werke von Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethoven und Claude Debussy.

Meisterkonzerte in Haus Marteau 2024

Samstag, 16.3. Meisterkonzert Duo Turban – Sawallisch

Ingolf Turban (Violine), Tomoko Sawallisch (Klavier)

Dienstag, 26.3. Meisterkonzert Duo Vassileva – Campara Diniz

Vivi Vassileva (Percussion), Lucas Campara Diniz (Gitarre)

Dienstag, 9.7. Meisterkonzert Duo Elders – Sittig

Hawijch Elders (Violine), Sander Sittig (Klavier)

Dienstag, 22.10. Meisterkonzert Piano-Duo Tal – Groethuysen

Yaara Tal, Andreas Groethuysen

Dienstag, 5.11. Meisterkonzert Trio Amédée

Andrea Lieberknecht (Flöte), Dag Jensen (Fagott), Jan Philip Schulze (Klavier

Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 25 Euro, ermäßigt 12,50 online unter https://haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/meisterkonzerte/ und telefonisch unter 0921 604-1608. Abendkasse am Konzerttag ab 17 Uhr unter 09288 6495.

Weitere Informationen unter www.haus-marteau.de.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt