Kammermusik im Juni

Haus Marteau öffnet seine Türen im Juni nicht nur für die Abschlusskonzerte der Meisterkurse, sondern auch für turnusmäßige Führungen und Besichtigungen im Rahmen der Architektouren.
Zunächst lädt der Meisterkurs für Gesang zur Abschlussveranstaltung ein. Prof. Siegfried Jerusalem feierte in Bayreuth große Erfolge und bildete mit Waltraud Meier zusammen das Traumpaar der Richard-Wagner-Festspiele. „Jungen Sängerinnen und Sängern gibt der Heldentenor in seinem Meisterkurs in Haus Marteau Anfang Juni wichtige Impulse für die künstlerische Entwicklung“, erläutert Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Am vorletzten Kurstag darf das Publikum im Konzertsaal unter Tage ein Gesangskonzert auf höchstem Niveau erleben. Beginn ist am 5. Juni um 18 Uhr. Am Tag darauf gastiert Jerusalems Gesangskurs in Oberkotzau in der Christuskirche (19 Uhr). Dr. Razvan Costin Filipoiu ist Klavierbegleiter. Reservierung unter https://haus-marteau.de/event/abschlusskonzert-gesang-kurs-jerusalem/
Ein hochkarätiges Konzertprogramm mit Werken von Brahms, Ravel, Lutosławski, Schubert und Smetana erwartet das Publikum auch am 11. Juni und nochmals am 12. Juni 2025 mit dem Pianoduo Sulkhanishvili. Die beiden Meisterkonzerte in der Lichtenberger Künstlervilla sind ausverkauft, eventuelle Rückläufer können am Konzerttag ab 17 Uhr erfragt werden unter 09288 6495.
Konzert-, Solo- und Kammermusikliteratur nach Wahl der Kursteilnehmenden bestimmt den Meisterkurs für Violine von Prof. Daniel Gaede. Der Violinist hat eine Professur an der Musikhochschule Nürnberg inne. Von 1994 bis 2000 war er Konzertmeister der Wiener Philharmoniker; weltweit ist er als Solist und Kammermusiker tätig und konzertierte mit namhaften Orchestern. Die exzellenten Violinisten seines Meisterkurses werden beim Abschlusskonzert am Freitag, 13. Juni um 18 Uhr Kostproben ihres großen Könnens geben. Am Klavier begleitet Natalia Levitskaja. Reservierung unter https://haus-marteau.de/event/abschlusskonzert-violine-kurs-gaede/
Prof. Dr. h. c Arbo Valdma ist nicht nur Pianist und Musikpädagoge, sondern auch Autor und Regisseur. Über zwei Jahrzehnte lehrte er das Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. In Haus Marteau unterstützt er junge Pianisten dabei, ihren eigenen künstlerischen Weg zu finden und erarbeitet mit ihnen Klavierliteratur für Vorspiele, Prüfungen, Konzerte, Wettbewerbe. Die Ergebnisse der intensiven Kurswoche werden beim Abschlusskonzert auf die Bühne gebracht. Klavierfans können am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) eine erstklassige Musikveranstaltung im einzigartigen Konzertsaal unter der Erde erleben. Beginn ist um 18 Uhr. Reservierung unter https://haus-marteau.de/event/abschlusskonzert-klavier-kurs-valdma/
Auch im Juni öffnet Haus Marteau seine Türen für architektonisch und historisch interessierte Besucherinnen und Besucher. Zu der kostenlosen einstündigen Führung am Mittwoch, 4. Juni lädt Verwaltungsleiter Dr. Ulrich Wirz ein. Beginn ist um 18 Uhr, Anmeldung erbeten unter https://haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/fuehrungen/
Der Tag der Architektur lädt in diesem Jahr in das Haus Marteau ein. Die Internationale Musikbegegnungsstätte mit ihrem spektakulären Konzertsaal ist am Samstag, 28 Juni für interessierte Besucher im Rahmen der Architektouren 2025 geöffnet. Architekt Peter Haimerl sowie Mitarbeitende seines Architekturbüros werden um 10 Uhr und um 13:30 Uhr Führungen durch den einzigartigen Saal anbieten. Diese werden ergänzt von Besichtigungstouren durch die Künstlervilla mit Mitarbeitern der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberfranken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Konzerte in Haus Marteau
DO 5. Juni um 18 Uhr Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang (Prof. Siegfried Jerusalem)
MI 11. Juni um 19 Uhr Meisterkonzert Klavier (Ani & Nia Sulkhanishvili) AUSVERKAUFT
DO 12. Juni um 19 Uhr Meisterkonzert Klavier (Ani & Nia Sulkhanishvili) AUSVERKAUFT
FR 13. Juni um 18 Uhr Abschlusskonzert Meisterkurs Violine (Prof. Daniel Gaede)
DO 19. Juni um 18 Uhr Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier (Prof. Arbo Valdma)
Führungen durch die Künstlervilla und den Konzertsaal
MI 4. Juni um 18 Uhr Führung durch die Künstlervilla und den Konzertsaal
SA 28. Juni um 10 Uhr Führung im Rahmen der Architektouren 2025 mit dem Architekturbüro Haimerl und der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks
SA 28. Juni um 13:30 Uhr Führung im Rahmen der Architektouren 2025 mit dem Architekturbüro Haimerl und der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks
Konzert von Haus Marteau in der Region
FR 6. Juni um 19 Uhr Haus Marteau auf Reisen-Konzert Meisterkurs Gesang (Prof. Siegfried Jerusalem) in der Christuskirche in Oberkotzau
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt