Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 19. Dezember 2023

Klavier und Oboe in

Haus Marteau in Lichtenberg

Abschlusskonzerte im Januar 2024

Zwei Flügel stehen in einem mit Publikum besetzten Saal. Der Raum ist futuristisch mit ineinander geschachtelten riesigen Steinelementen.
Im Januar finden vier Konzerte in Haus Marteau statt. (Foto: Frank Wunderatsch)

Zu drei Klavierkonzerten und einem Oboenabend auf Spitzenniveau lädt die Lichtenberger Künstlervilla Haus Marteau zu Beginn des neuen Jahres ein.

Immer offen für Neues zu sein, ist Prof. Gilead Mishory in seinen Meisterkursen wichtig. Diese Aufgeschlossenheit möchte er auch in seinen Meisterschülerinnen und Meisterschülern wecken. Sie präsentieren die Ergebnisse der Kurswoche in der Künstlervilla am Sonntag, 21. Januar um 19:30 Uhr.

Ein neues Format ist das Klavierkonzert zur Eröffnung des Meisterkurses von Prof. Arnulf von Arnim. Fortgeschrittene Teilnehmende füllen mit einem anspruchsvollen Programm einen ganzen Konzertabend. Zwei bereits sehr erfolgreiche Pianisten spielen am Dienstag, 23. Januar (18 Uhr) zur Eröffnung des Kurses. Die beiden aus Südkorea stammenden Pianisten Junhee Kim und Honggi Kim sind vielfach ausgezeichnet – mit dem Großen Preis (Deuxième) der Long-Thibaud International Music Competition (Frankreich), dem 1. Preis der Vladimir Horowitz International Piano Competition (Ukraine) oder dem 1. Preis beim Internationalen Massarosa-Klavierwettbewerb 2013 in Italien. Auf dem Programm stehen unter anderem das Klavierkonzert Nr.1 von Rachmaninoff und Chopins 4 Scherzi.

Bezirkstagspräsident Henry Schramm betont, dass die Anmeldungen zu den Meisterkursen aus der ganzen Welt das internationale Renommee von Haus Marteau unterstreichen. „Wer sich rund um den Erdball auf die Reise zu uns macht, weiß eben, dass Haus Marteau erstklassigen Unterricht und erstklassige Bedingungen bietet.“

Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses von Prof. Arnim werden beim traditionellen Abschlusskonzert am Samstag, 27. Januar (18 Uhr) auftreten.

Prof. Clara Dent-Bogányi gibt in der Woche darauf im Meisterkurs für Oboe in der Internationalen Musikbegegnungsstätte Teilnehmenden „den letzten Schliff“. Die Dozentin ist Professorin für Oboe an der Hochschule für Musik in Nürnberg und konzertiert als Solistin mit vielen renommierten Orchestern.

Ihre Meisterschülerinnen und -schüler werden 31. Januar (18 Uhr) im Lichtenberger Konzertsaal die Ergebnisse ihrer intensiven Arbeit präsentieren.

Karten zu 10/5 Euro gibt es online unter https://haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/.

Konzerte im Januar 2024 in Haus Marteau

Sonntag, 21. Januar 19:30 Uhr Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier (Prof. Gilead Mishory)

Dienstag, 23. Januar 18 Uhr Klavierkonzert zur Eröffnung des Meisterkurses (Prof. Arnulf von Arnim)

Samstag, 27. Januar 18 Uhr Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier (Prof. Arnulf von Arnim)

Mittwoch, 31. Januar 18 Uhr Abschlusskonzert des Meisterkurses für Oboe (Prof. Clara Dent-Bogányi)

Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro unter https://haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/

Abendkasse am Konzerttag ab 16 Uhr unter 09288 6495.

Weitere Informationen unter www.haus-marteau.de.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt