Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Kultur
| 14. August 2023

Klaviermagier Bernd Glemser

in Haus Marteau

Meisterkonzert am Dienstag, 10. Oktober 2023

Ein schwarz gekleideter Herr sitzt an einem Flügel und spielt in einem futuristisch gestalteten Raum mit vielen geometrischen Formen vor großem Publikum. Das Publikum trägt Masken.
Bernd Glemser gehört zu den weltweit gefragtesten Pianisten der Gegenwart. (Foto: Frank Wunderatsch)

Der letzte Konzertabend der Meisterkonzerte 2023 im Oktober ist dem Klavier gewidmet. Bernd Glemser, "der deutsche Klaviermagier seiner Generation" (Badische Zeitung), ist vielen Haus Marteau-Konzertgästen als Dozent wohlbekannt. Als einer der besten Rachmaninoff-Interpreten überhaupt wird er dessen Klaviersonate b-Moll interpretieren.

An manchen Tagen spiele Bernd Glemser regelrecht den Putz von den Wänden, schrieb einmal ein Kritiker. Das Publikum in Haus Marteau darf sich am 10. Oktober also auf einen grandiosen Klavierabend mit Werken von Franz Schubert (Klaviersonate A-Dur) und Sergej Rachmaninoff freuen. Beginn ist um 19 Uhr.

Bezirkstagspräsident Henry Schramm weiß zu schätzen, dass ein international renommierter Künstler wie Glemser zur Stamm-Dozentenschaft von Haus Marteau gehört und hier auch als Solist auftritt. „Der Bezirk leistet mit seiner Internationalen Musikbegegnungsstätte in Lichtenberg nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Kunst, sondern bereichert mit den Kursen und gerade auch mit den Meisterkonzerten mit Künstlern von Weltruf das kulturelle Angebot der Region“, unterstreicht er.

Bernd Glemser gehört zu den weltweit gefragtesten Pianisten der Gegenwart und wurde für sein künstlerisches Wirken vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Andor Foldes-Preis, dem Europäischen Pianisten-Preis, dem Bundesverdienstkreuz, dem Kunstpreis der Stadt Würzburg und dem Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG. Ab 1981 gewann er 17 internationale Musikwettbewerbe in Folge (ARD, Cortot, Rubinstein, Tschaikowsky, Busoni, Callas und andere).

Bernd Glemser war mit 27 Jahren jüngster Professor Deutschland und lehrt seit vielen Jahren an der Musikhochschule Würzburg, seit 2008 in Haus Marteau. Er blickt auf eine umfangreiche Diskographie: Unter seinen mehr als 30 CD-Einspielungen finden sich Gesamtaufnahmen der Sonaten Robert Schumanns und Sergei Prokofjews.

Meisterkonzert mit Bernd Glemser

Dienstag, 10. Oktober 2023 um 19 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Karten gibt es zum Preis von 25 Euro, ermäßigt 12,50 (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte). Eine verbindliche Kartenreservierung unter https://haus-marteau.de/event/meisterkonzert-prof-bernd-glemser-klavier/ oder telefonisch unter 0921 604-1608 (Montag–Donnerstag 7–15, Freitag 7–12 Uhr) ist erforderlich.

Abendkasse am Konzerttag ab 16 Uhr unter 09288 6495. Freie Platzwahl.

Bei Nichtabholung werden reservierte Karten zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.

Weitere Informationen unter www.haus-marteau.de.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt