Pianist und Poet des Klaviers

„Beim Unterrichten lerne ich ständig, und verspüre große Freude.“ Das sagt Gilead Mishory, international renommierter Pianist, Komponist und Musikpädagoge. Gleich zu Beginn des neuen Jahres kommt Mishory zu einem Meisterkurs für Klavier nach Oberfranken. Zusammen mit den Teilnehmern gibt der Musiker am 21. Januar um 19 Uhr ein öffentliches Abschlusskonzert.
Nicht wie gewohnt in Lichtenberg, sondern im Pfarrsaal des Hauses der Begegnung in der Badstraße 21 in Bad Steben. Grund dafür sind die Umbaumaßnahmen in der der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirks Oberfranken. Dort werden bis zum Sommer 2018 ein neuer Konzert- und Übungssaal sowie neue Proberäume entstehen.
Studium in Jerusalem
Die Teilnehmer des Meisterkurses von Gilead Mishory sind Klavierstudenten, aber auch fortgeschrittene jüngere Pianisten. Sie alle durften ihr Repertoire für den Kurs selbst auswählen, wobei Mishory immer wieder dazu aufruft, keine Hemmungen gegenüber der Musik des 20. und des 21. Jahrhunderts zu haben. Es sei wichtig, sich mit zeitgenössischer Musik zu beschäftigen, sagt der Pianist.
Gilead Mishory wurde 1960 in Jerusalem geboren und studierte dort an der Rubin-Akademie. Auf Empfehlung von Alfred Brendel vollendete er seine Studien bei Gerhard Oppitz in München und bei Hans Leygraf am Salzburger Mozarteum. Mit angesehenen Orchestern, renommierten Kammermusikpartnern und ideenreichen Soloprogrammen führt er weltweit Werke aller Stilepochen auf. Einen besonderen Akzent legte er dabei auf die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Jahr 2000, nach zweijähriger Professur an der Hochschule Detmold-Dortmund, wurde Gilead Mishory an die Musikhochschule in Freiburg berufen. Er wird regelmäßig eingeladen, in der ganzen Welt Meisterkurse zu leiten, so auch immer wieder vom Bezirk Oberfranken zu den Meisterkursen des Hauses Marteau.
Treffpunkt des internationalen Künstlernachwuchses
„Die Teilnehmer kommen aus der China, Irland, Japan und Spanien“, so Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler. Er freut sich ganz besonders darüber, dass Oberfranken einmal mehr zum Treffpunkt des internationalen Künstlernachwuchses wird. Denzler: „Junge Musiker aus der ganzen Welt kommen immer wieder gerne zu unseren Meisterkursen, um von den herausragenden Dozenten und den einmaligen Studienbedingungen zu profitieren.“
Der Meisterkurs für Klavier mit dem Pianisten Gilead Mishory dauert vom 19. bis zum 22. Januar 2018. Das Abschlusskonzert in Bad Steben findet am 21. Januar um 19 Uhr im Pfarrsaal des Hauses der Begegnung in der Badstraße 21 in 95138 Bad Steben statt. Eintrittskarten dafür gibt es zum Preis von neun Euro, ermäßigt acht Euro) an der Abendkasse.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt