Schließen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten die Webseite des Bezirk Oberfranken etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

Pressemitteilungen
Bezirk
| 04. Juli 2024

Wunsiedel in Rot-Weiß zum Tag der Franken

Am Wochenende wird in der Festspielstadt groß gefeiert

Drei Männer stehen vor einer Freilichtbühne. Sie halten ein Banner in der Hand mit der Aufschrift Tag der Franken.
Auf den Festakt auf der Luisenburg freuen sich (v.li.:) der Erste Bürgermeister der Stadt Wunsiedel, Nicolas Lahovnik, Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold. (Foto: Sabine Heid)

Alles ist angerichtet, die meisten Vorbereitungen abgeschlossen – am Sonntag, den 7. Juli, wird in Wunsiedel groß der Tag der Franken 2024 gefeiert. Der Festakt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorhang auf für Franken“. Vor allem „a Fest für die Leut“ soll es werden, bekräftigte Bezirkstagspräsident Henry Schramm heute noch einmal in einer Pressekonferenz. Und er lädt gleichzeitig alle herzlich ein, sich noch zum Festakt um 10 Uhr auf der Luisenburg anzumelden.

Eine Anmeldung ist unter festakt.tagderfranken2024.de möglich.

Zu diesem Festakt wird auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder erwartet, der die Festansprache hält. Daneben werden auch Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold und Bürgermeister Nicolas Lahovnik auf der Bühne sprechen. Kostproben aus dem aktuellen Programm der Luisenburg-Festspiele geben dem Festakt passend zum Motto „Vorhang auf für Franken“ eine besondere Note. Die Moderation übernimmt die Intendantin der Luisenburg Birgit Simmler. „Der Tag der Franken soll für alle Bürger ein großes Fest werden, wir können zu Recht stolz sein auf unser Franken und wollen auch zeigen, was wir haben“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm im Rahmen der Pressekonferenz. Der Tag sei eine Chance, überregional die Stärken Frankens zu präsentieren. Die Naturbühne der Luisenburg und die Festspielstadt Wunsiedel seien ein mehr als würdiger Rahmen, um diesen Festtag zu begehen.

Shuttlebusse bringen die Gäste von den Parkplätzen im Stadtgebiet auf die Luisenburg und im Anschluss auch wieder in die Stadt. Da die Parkplätze bei der Luisenburg begrenzt sind, werden umfangreich Parkplätze im Stadtgebiet ausgeschildert sein. Eine Übersicht der Parkmöglichkeiten und der Abfahrtszeiten der Shuttlebusse gibt es auf der Homepage www.tagderfranken2024.de.

Der Erste Bürgermeisterder Stadt Wunsiedel Nicolas Lahovnik lud im Rahmen der Pressekonferenz zum anschließenden Stadtfest in der Innenstadt ab 11 Uhr ein. Dort zeigen über 120 Aussteller, darunter Händler, Vereine, Gastronomie, verschiedene Einrichtungen sowie Kommunen die Vielfalt Frankens. Auf mehreren Bühnen in der Innenstadt präsentieren sich zudem Musikgruppen, Theaterensembles, Trachten- und Tanzvereine. Das ausführliche Programm der Bühnen am Marktplatz, am Luitpoldplatz und am Jean-Paul-Platz finden Sie unter www.tagderfranken2024.de. Vor dem Luisenburg Gymnasium präsentiert der Bayerische Rundfunk ebenfalls ein buntes Programm zum 75-jährigen Jubiläum des BR mit Showküche, Livemusik und Talks .

Den feierlichen Abschluss bildet um 17 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche St. Veit. Hierfür konnte ein besonderer Organist gewonnen werden: der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.

Der Tag der Franken lenkt in diesem Jahr mit dem Motto „Vorhang auf für Franken“ die Aufmerksamkeit auf die vielfältige Theaterlandschafts Frankens. Ein reich bebildertes Sonderhelft des „Frankenmagazin“ widmet sich auf 82 Seiten verschiedenen Themen aus der Theaterwelt Frankens. Es ist kostenlos am Tag der Franken erhältlich, unter anderem am Stand des Bezirks Oberfranken in der Maximilianstraße.


We're Social! Follow Us!        Facebook   |     Instagram   |     YouTube

Pressekontakt

Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt