Kutzenberger Gesundheitsforum:
Volkskrankheit Depression
Auf lange Zeit freudlos, kraftlos, mutlos, antriebslos: In Deutschland leiden über fünf Millionen Menschen an Depressionen. Eine Depression ist eine Erkrankung der Seele, die unbehandelt mit großem menschlichen Leid verbunden ist. Depressionen beginnen nicht selten in einem jungen Lebensalter und können auch die Erwerbsfähigkeit der betroffenen Menschen deutlich beeinträchtigen.
Doch Depressionen sind gut therapierbar, so dass die Arbeits- und Leistungsfähigkeit wie auch die Freude, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen, langfristig erhalten werden können. Viele Menschen, die an einer Depression leiden, bleiben jedoch unbehandelt - weil die Krankheit bisweilen nicht erkannt wird, Versorgungsangebote nicht bekannt sind oder Betroffene keine medizinische Hilfe suchen.
Dr. med. Nedal Al-Khatib, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain, wird in seinem Vortrag beleuchten, wie es zu einer Depression kommen kann und wie Depressionen diagnostiziert und erfolgreich behandelt werden können. Er wird auch Empfehlungen zur persönlichen Vorbeugung geben.
Das Kutzenberger Gesundheitsforum am Samstag, 30.09.2023, um 14:00 Uhr findet im Festsaal des Klinikums statt. Nach dem Vortrag beantwortet der Referent Fragen aus dem Publikum.
Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt
Bezirk Oberfranken
Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit
Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth
Pressesprecher
Florian Bergmann
Zimmer: VW 104
Telefon: 0921 7846-3003
Fax: 0921 7846-43003
E-Mail-Kontakt
Sicherer E-Mail-Kontakt